10. Wiener Innovationskonferenz
Panel @Risk: Ressourcen: alles im Kreislauf?
Wettbewerbsfähigkeit @risk? Wie kann Wien weiter erfolgreich sein?
Die 10. Wiener Innovationskonferenz widmet sich aktuellen Fragen am Wirtschafts- und Innovationsstandort Wien. Am virtuellen Panel „@Risk: Ressourcen: alles im Kreislauf?“ diskutieren Martina Ableidinger (MA 28), Karin Huber-Heim (Fachholschule des BFI), Bernadette Luger (Magistrat der Stadt Wien) und Elisabeth Noever-Ginthör (Wirtschaftsagentur Wien) über die Bedeutung von Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum für Wien.
Livestream unter diesem Link.
Panel
10.25-11.15 Uhr
@Risk: Ressourcen: alles im Kreislauf?“
Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum - die Niederlande haben angekündigt, ihre Wirtschaft bis 2050 komplett auf Kreislaufwirtschaft umzustellen. Was können wir davon lernen? Wie können wir das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und ökologische Transformation erhöhen? Welche wirtschaftlichen Potentiale ergeben sich daraus? Mit welchen Standortfaktoren kann Wien (im Vergleich zu anderen Städten) für innovative Unternehmen punkten?
-
Panelists
Martina Ableidinger (MA 28), Karin Huber-Heim (Fachholschule des BFI), Bernadette Luger (Magistrat der Stadt Wien) und Elisabeth Noever-Ginthör (Creativity & Business, Wirtschaftsagentur Wien)
Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit dem Datenschutz Folgendes: die Wirtschaftsagentur Wien ist lediglich Vermittler zwischen dem Webinar-Anbieter Zoom Video Communications, Inc. (Zoom) und Ihnen als eingeladene Person; es gelten daher ausschließlich die Datenschutz-Bestimmungen von Zoom, die Wirtschaftsagentur Wien treffen diesbezüglich keinerlei Verantwortlichkeiten, Pflichten oder Haftungen. Bitte machen Sie sich mit den Datenschutz-//Bestimmungen des Webinar-Anbieters auf dessen Homepage (www.zoom.us) vertraut.