Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings und Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
      • Forschungsfest 2022
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna 2022
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna 2021
        • Prämierte Projekte
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate

DE

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartnerin und Verantwortliche des Gewinnspiels ist die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren Sie die folgenden Teilnahmebedingungen:

1. Das Gewinnspiel beginnt mit der Veröffentlichung auf Facebook und endet am 22. Mai 2022 um 23:59 Uhr.

2. Es werden 5 x 2 Plätze für die Vorführung von "An Impossible Project - Documentary on 35mm" im Filmcasino Wien, am 2. Juni 2022, um 18:30 Uhr verlost.

3. Die Teilnahme an der Verlosung erfolgt über Facebook. Die ersten fünf Facebook Userinnen und User, die im Kommentar eine zweite Person erwähnen mit der/dem sie gerne die Vorführung anschauen wollen, gewinnen 2 Freiplätze. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 23. Mai 2022 via dem Facebook Messenger kontaktiert und nennen uns Vorname, Zuname und Telefonnummer. Erfolgt bis Mittwoch 25. Mai 2022, 17 Uhr keine Rückmeldung werden die Tickets an die nächstgereihten Userinnen und Usern vergeben.

4. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Facebook - Userinnen und User.

5. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirtschaftsagentur Wien und ihrer Beteiligungsgesellschaften sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.

6. Es werden alle Facebook-Namen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle für den Zweck des Gewinnspiels gespeicherten Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Der Versand der Tickets erfolgt per E-Mail. Es werden keine Daten an Dritte weitergeben, mit Ausnahme der Weitergabe der Daten der Gewinnerin bzw. des Gewinners an die Organisatoren von, "Creative Days Vienna" - Abteilung Creativity&Business. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.

7. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

8. Festgehalten wird, dass diese Teilnahmebedingungen ins Englische übersetzt werden. Rechtlich verbindlich ist aber ausschließlich die deutsche Fassung.

 

EN

The competition is not connected to Facebook and is in no way sponsored, supported or organized by Facebook. The contact person and person responsible for the competition is the Vienna Business Agency. A fund of the City of Vienna.

By participating in the competition, you accept the following conditions of participation:

1.  The competition will start when it is published on Facebook and will end at May 22th at 11:59pm.

2. 5 x 2 seats for the screening of "An Impossible Project - Documentary on 35mm" at Filmcasino Wien, at 6:30pm on June 2nd 2022 will be raffled off.

3. Participation in the raffle takes place via Facebook. The first five Facebook users who mention a second person with whom they would like to watch the screening in their comment will win 2 free seats. The winners will be contacted on May 23th 2022 via Facebook Messenger. With the request in answering back their first name, last name and mobile number. If there is no response by Wednesday May 24th 2022, 5pm, the tickets will be given to the next submitted user.

4. All Facebook users of legal age are eligible to participate.

5. Employees of the Vienna Business Agency and its affiliated companies are excluded from participating in the competition.

6. All participants' Facebook names will be recorded and stored for the purpose of determining the prize. All data stored for the purpose of the competition will be deleted no later than 30 days after the end of the competition. The tickets will be sent by e-mail. No data will be passed on to third parties, with the exception of passing on the winner's data to the organisers of "Creative Days Vienna" - Creativity&Business department. Participants are entitled to statutory rights of information, modification and revocation.

7. The judges' decision is final. A recourse to the courts is not permitted.

8. It is noted that these conditions of participation were translated into English. However, only the German version is legally binding.

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn

Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Datenschutzerklärung

Statistik

( 1 Service )
nein
ja
Google Tag Manager
nein
ja
Google Ireland Limited Details anzeigen Details schliessen

Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools 
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse

Marketing

( 1 Service )
nein
ja
Facebook Pixel
nein
ja
Facebook Ireland Ltd. Details anzeigen Details schliessen

Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting
Verarbeitungsvorgänge: 
Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website.
Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und das Facebook-Cookie.
Button-Klick-Daten – Labels und jegliche Seiten, die infolge des Klicks auf den Button aufgerufen wurden.
Optionale Werte – Entwickler und Marketer können optional zusätzliche Informationen zum Besuch über personalisierte Daten-Events senden. Beispiele für personalisierte Daten-Events sind der Conversion-Wert, die Seitenart und mehr.
Formularfeldnamen – dazu gehören die Namen von Website-Feldern wie „E-Mail“, „Adresse“ und „Menge“.
Speicherdauer: Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis dein Facebook-Konto gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Facebook in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.