Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

05.05.2015: 9. Smart City Wien Forum: Bürgerinnenpartizipation

  • Kategorie: Technologie
  • Kategorie: Standort

Unter dem Titel "Made in Vienna" präsentieren 8 Wiener Technologieunternehmen innovative Beteiligungstools im Rahmen des 9. Smart City Wien Forums.

Die Smart City Wien Rahmenstrategie ist eine Kooperationsveranstaltung der Smart City Wien Agentur,  Wirtschaftsagentur Wien, Wiener Volkshochschulen und der MA18 und sieht eine Verstärkung der Gestaltungsmöglichkeiten von Bürgerinnen und Bürgern vor. Ziel ist die Ausweitung von Möglichkeiten, Mitsprache und modernem Management. Hier setzt das 9. Smart City Wien Forum an: Es widmet sich den Fragen, wie Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung zur Umsetzung der Smart City Wien Ziele beitragen kann, welche Themenbereiche hier besonders relevant sind, welche Möglichkeiten bereits vorhanden sind und wie genau eine Ausweitung von Gestaltungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger aussehen kann und soll. Die Eckpunkte des Vormittagsprogramms bilden Lessons Learned aus jüngeren stadtweiten Beteiligungsprozessen, Infos über Beteiligungsinstrumente und eine Podiumsdiskussion über Aspekte von Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung. Am Nachmittag erwartet Sie ein World Café. Eine Abendveranstaltung ab 18:30 rundet das Programm ab. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Wiener Stadtverwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zu vernetzen!  Unter anderem werden die folgenden acht auf der Technologieplattform gelisteten Unternehmen der Wirtschaftsagentur Wien ihre innovativen Projekte präsentieren: - nonconform architektur vor ort ZT KG
- evolaris next level GmbH
- Innovendo e.U. Innovation meets market
- cbased, Community-based Innovation Systems GmbH
- realitylab, media design and research
- Lekton
- Andrew Nash, Civil Engineer and Urban Planner
- LYNX QUEST OG Das detaillierte Programm finden HIER. Bitte melden Sie sich verbindlich unter smartcitywien@protect-it-awaytinavienna.at an (Betreff: ANMELDUNG: 9. SmartCity Wien Forum - BürgerInnenpartizipation) mit einer kurzen Angabe, ob Sie zur Tages und/oder Abendveranstaltung kommen werden. Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes "Intersektorale Plattform für Technologieentwickler" mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) durchgeführt.

05 Mai 2015

09:00 – 16:00


,

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn