05.05.2015: 9. Smart City Wien Forum: Bürgerinnenpartizipation
Unter dem Titel "Made in Vienna" präsentieren 8 Wiener Technologieunternehmen innovative Beteiligungstools im Rahmen des 9. Smart City Wien Forums.
Die Smart City Wien Rahmenstrategie ist eine Kooperationsveranstaltung der Smart City Wien Agentur, Wirtschaftsagentur Wien, Wiener Volkshochschulen und der MA18 und sieht eine Verstärkung der Gestaltungsmöglichkeiten von Bürgerinnen und Bürgern vor. Ziel ist die Ausweitung von Möglichkeiten, Mitsprache und modernem Management. Hier setzt das 9. Smart City Wien Forum an: Es widmet sich den Fragen, wie Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung zur Umsetzung der Smart City Wien Ziele beitragen kann, welche Themenbereiche hier besonders relevant sind, welche Möglichkeiten bereits vorhanden sind und wie genau eine Ausweitung von Gestaltungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger aussehen kann und soll.
Die Eckpunkte des Vormittagsprogramms bilden Lessons Learned aus jüngeren stadtweiten Beteiligungsprozessen, Infos über Beteiligungsinstrumente und eine Podiumsdiskussion über Aspekte von Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung. Am Nachmittag erwartet Sie ein World Café. Eine Abendveranstaltung ab 18:30 rundet das Programm ab.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Wiener Stadtverwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zu vernetzen! Unter anderem werden die folgenden acht auf der Technologieplattform gelisteten Unternehmen der Wirtschaftsagentur Wien ihre innovativen Projekte präsentieren:
- nonconform architektur vor ort ZT KG
- evolaris next level GmbH
- Innovendo e.U. Innovation meets market
- cbased, Community-based Innovation Systems GmbH
- realitylab, media design and research
- Lekton
- Andrew Nash, Civil Engineer and Urban Planner
- LYNX QUEST OG Das detaillierte Programm finden HIER. Bitte melden Sie sich verbindlich unter smartcitywien@ an (Betreff: ANMELDUNG: 9. SmartCity Wien Forum - BürgerInnenpartizipation) mit einer kurzen Angabe, ob Sie zur Tages und/oder Abendveranstaltung kommen werden. Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes "Intersektorale Plattform für Technologieentwickler" mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) durchgeführt. tinavienna.at
- evolaris next level GmbH
- Innovendo e.U. Innovation meets market
- cbased, Community-based Innovation Systems GmbH
- realitylab, media design and research
- Lekton
- Andrew Nash, Civil Engineer and Urban Planner
- LYNX QUEST OG Das detaillierte Programm finden HIER. Bitte melden Sie sich verbindlich unter smartcitywien@ an (Betreff: ANMELDUNG: 9. SmartCity Wien Forum - BürgerInnenpartizipation) mit einer kurzen Angabe, ob Sie zur Tages und/oder Abendveranstaltung kommen werden. Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes "Intersektorale Plattform für Technologieentwickler" mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) durchgeführt. tinavienna.at
09:00 – 16:00
,