Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

20.09.2023: "Smart City - Smart Living: Wie Technologie helfen kann, die Klimaziele zu erreichen"

  • Kategorie: Technologie

Jetzt anmelden!

"Smart City - Smart Living: Wie Technologie helfen kann, die Klimaziele zu erreichen"

Die Zukunft der Städte und des urbanen Lebensraumes steht im Fokus des wegweisenden Events "Smart City - Smart Living: Wie Technologie helfen kann die Klimaziele zu erreichen", das am 20. September an der Wirtschaftsuniversität Wien, Sky Lounge stattfindet.
Hochkarätige Experten, Innovatoren und Enthusiasten aus verschiedenen Branchen werden bei dieser Veranstaltung zu Gast sein, um die neuesten Fortschritte und Technologien im Bereich intelligenter Städte zu beleuchten.
Die Teilnehmer erhalten die exklusive Gelegenheit, die neuesten Innovationen und technologischen Durchbrüche hautnah zu erleben und sich mit führenden Experten in diesen Bereichen zu vernetzen.

Hauptthemen des Events:

- Intelligente Stadtplanung: Wie Technologie die urbanen Lebensräume revolutioniert
- Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in Städten der Zukunft
- Vernetzte Infrastruktur und innovative Mobilitätslösungen
- Smarte Wohnkonzepte für ein zeitgemäßes und komfortables Leben
- Engagement der Bürger• Jobmotor Smart City
- uvm

Im Anschluss an die inspirierenden Vorträge und anregenden Diskussionen laden das Austrian Blockchain Center (ABC-Research), die Technische Universität Wien (TU Wien), die Wiener Wirtschaftsagentur und die Wirtschaftskammer Wien Sie herzlich zu einem Networking-Empfang ein. Dies bietet die Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen und neue Verbindungen zu knüpfen.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 19. September 2023. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

mehr Infos & zur Anmeldung

Es wird darauf hingewiesen, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

(c) WirtschaftsagenturWien/DavidBohmann

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

20 September 2023

17:30 – 19:30

WU Sky Lounge
Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
Gebäude AD

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn