Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna 2021
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Veranstaltungen

24.03.2021: BauZ! Kongress 2020

  • Technologie
  • Innovation

Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen

Vom 24. bis 25. März findet der internationale Kongress für zukunftsfähiges Bauen bereits zum 18. Mal statt, heuer zum ersten Mal rein virtuell. Der Themenschwerpunkt liegt auf Quartieren: Was macht lebenswerte Quartiere aus? Wie können Plusenergie-Quartiere gestaltet werden? Welche Low-Tech Prinzipien und nachhaltige Materialien können zur Anwendung kommen?

Es erwarten Sie zwei Tage Programm mit Raum für Information und Diskussion im Plenum, wohlverdienten programmfreien Pausen zur Erholung, Workshops zum Mitreden und Zuhören und Gesprächsmöglichkeiten mit ausgewählten Firmen.

Die Wirtschaftsagentur Wien bietet sechs Wiener Technologieunternehmen die Möglichkeit, am diesjährigen Kongress teilzunehmen. Bewerben Sie sich als Testimonial für den Technologiestandort Wien und erhalten Sie ein Ticket für den virtuellen Kongress und die Möglichkeit, sich über ein Pitch-Video der gesamten Zuhörerschaft zu präsentieren und somit am virtuellen Ausstellungsstand präsent zu sein und zu vernetzen.

Zielgruppe: innovative Unternehmen aus den Bereichen Architektur, Raumplanung, Bau- und Facility Management, die sich mit Quartiersentwicklung, Energieeffizienz, nachhaltigen Baustoffen bzw. klimagerechter und kreislauffähiger Gestaltung beschäftigen.

Details zur Teilnahme

(c) MA18/Chrisitan Fürthner

Es wird darauf hingewiesen, dass im Zuge der Veranstaltung Screenshots angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden.

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm

24 März 2021

08:30 – 18:00

Online
Virtuell, digital, Livestream

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn