24.03.2021: BauZ! Kongress 2020
Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen
Vom 24. bis 25. März findet der internationale Kongress für zukunftsfähiges Bauen bereits zum 18. Mal statt, heuer zum ersten Mal rein virtuell. Der Themenschwerpunkt liegt auf Quartieren: Was macht lebenswerte Quartiere aus? Wie können Plusenergie-Quartiere gestaltet werden? Welche Low-Tech Prinzipien und nachhaltige Materialien können zur Anwendung kommen?
Es erwarten Sie zwei Tage Programm mit Raum für Information und Diskussion im Plenum, wohlverdienten programmfreien Pausen zur Erholung, Workshops zum Mitreden und Zuhören und Gesprächsmöglichkeiten mit ausgewählten Firmen.
Die Wirtschaftsagentur Wien bietet sechs Wiener Technologieunternehmen die Möglichkeit, am diesjährigen Kongress teilzunehmen. Bewerben Sie sich als Testimonial für den Technologiestandort Wien und erhalten Sie ein Ticket für den virtuellen Kongress und die Möglichkeit, sich über ein Pitch-Video der gesamten Zuhörerschaft zu präsentieren und somit am virtuellen Ausstellungsstand präsent zu sein und zu vernetzen.
Zielgruppe: innovative Unternehmen aus den Bereichen Architektur, Raumplanung, Bau- und Facility Management, die sich mit Quartiersentwicklung, Energieeffizienz, nachhaltigen Baustoffen bzw. klimagerechter und kreislauffähiger Gestaltung beschäftigen.
(c) MA18/Chrisitan Fürthner
Es wird darauf hingewiesen, dass im Zuge der Veranstaltung Screenshots angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden.
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm

08:30 – 18:00
Online
Virtuell, digital, Livestream