13.07.2022: Business Treff: Blackout - wenn nicht nur das Licht ausgeht
Jetzt anmelden!
Was ist ein Blackout eigentlich? Wodurch wird es verursacht und was gibt es für Möglichkeiten hier als Einzelperson bzw. als Gemeinschaft gegenzusteuern? Und wie kann ich mich schützen?
Wenn der Strom ausfällt, betrifft das nicht nur die Glühbirne. Betroffen sind Kühlgeräte, Heizungen, Melkroboter, Wasserversorgung und vieles mehr.
In diesem Business Treff diskutieren wir, welche Rolle Digitalisierung bei diesem kritischen Bereich spielt.
Wir beschäftigen uns mit langfristigen Lösungen, die hier dezentral unterstützen können, um mögliche Schäden im Betrieb abzuschwächen oder zumindest zu begrenzen.
Informieren Sie sich über gesetzliche Neuerungen im Bereich der Eigenstromversorgung (Abschaffung der Eigenstromsteuer, Förderung für Energieautarke Bauernhöfe etc) und diskutieren Sie über Herausforderungen und mögliche Umsetzungsprojekte bei hnen im Betrieb.
Zielgruppe
- Landwirtinnen und Energieerzeuger
- Kommunen
- produzierende Gewerbe
Ziele/Ergebnisse/Learning Outcomes
- Grundverständnis zu einem Blackout und dessen Auswirkungen
- Maßnahmen für Einzelne
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit DIH INNOVATE statt.
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
(c) unsplash
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

17:00 – 18:30
Expat Center
Schmerlingplatz 3, 1010 Wien