09.12.2015: Business Frühstück
Meet and Great zum Thema: "Ein Business ist nicht genug!? Parallel/Serial Entrepreneurship - Herausforderung und Motivation"
Immer mehr Unternehmerinnen und Gründer verfolgen nicht bloß einen Traum oder eine Geschäftsidee. Vielmehr definieren sie sich durch vielfältige Tätigkeiten und das Umsetzen mehrerer Geschäftsideen zur gleichen Zeit. Eine Herangehensweise, die sehr herausfordernd wirkt und für viele Lebensalltag ist.
Doch was steckt hinter der Motivation/Idee sich mit mehreren Geschäftsideen, Projekten und Unternehmen parallel beschäftigen zu wollen?
Wie sieht die Selbstorganisation aus?
Wie meistert man die Vielfalt an Tätigkeiten und wie setzt man sinnvoll Prioritäten?
Ist die Idee des „parallel/serial entrepreneurship“ Voraussetzung, um sich als Unternehmerin und Unternehmer weiterentwickeln und folglich wachsen zu können? Diesen und weiteren Fragen stellt sich ein hochkarätiges Panel aus den erfolgreichen Unternehmerinnen:
Sophie Martinetz - Geschäftsführerin Seinfeld Professionals, Kanzleimanagement für Northcote.Recht Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Gerne können Sie in Begleitung kommen. Eine Anmeldung ist nach einmaliger Registrierung möglich. Damit können Sie künftig alle Veranstaltungs- und Serviceangebote der Wirtschaftsagentur Wien nutzen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Ihr Ansprechpartner:
Zoran Rajkovic, Startup Services, Wirtschaftsagentur Wien
T +43 1 4000 86174, rajkovic@ Das Projekt "Startup Modul" der Wirtschaftsagentur Wien wird aus EFRE-Mitteln kofinanziert. wirtschaftsagentur.at
Doch was steckt hinter der Motivation/Idee sich mit mehreren Geschäftsideen, Projekten und Unternehmen parallel beschäftigen zu wollen?
Wie sieht die Selbstorganisation aus?
Wie meistert man die Vielfalt an Tätigkeiten und wie setzt man sinnvoll Prioritäten?
Ist die Idee des „parallel/serial entrepreneurship“ Voraussetzung, um sich als Unternehmerin und Unternehmer weiterentwickeln und folglich wachsen zu können? Diesen und weiteren Fragen stellt sich ein hochkarätiges Panel aus den erfolgreichen Unternehmerinnen:
- Cloed Priscilla Baumgartner - LIEBLINGSBRAND.at / MILCH.tm / topswap.at / priscilla & pat / Y5
- Alexis Eremia - impact hub vienna / freims / emersense
- Maria Fuchs - Pizza Mari' / Super Mari' / Disco Volante
Programm
- 09:00 - 09:30
Willkommens-Getränke
- 09:30 - 09:45
Empfang und Begrüßung
Zoran Rajkovic, Startup Services, Wirtschaftsagentur Wien
- 09:45 - 10:30
Panel Talk
"Ein Business ist nicht genug!? Parallel/Serial Entrepreneurship - Herausforderung und Motivation"
Cloed Priscilla Baumgartner
Alexis Eremia
Maria Fuchs
- 11:30 Ende der Veranstaltung
Sophie Martinetz - Geschäftsführerin Seinfeld Professionals, Kanzleimanagement für Northcote.Recht Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Gerne können Sie in Begleitung kommen. Eine Anmeldung ist nach einmaliger Registrierung möglich. Damit können Sie künftig alle Veranstaltungs- und Serviceangebote der Wirtschaftsagentur Wien nutzen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Ihr Ansprechpartner:
Zoran Rajkovic, Startup Services, Wirtschaftsagentur Wien
T +43 1 4000 86174, rajkovic@ Das Projekt "Startup Modul" der Wirtschaftsagentur Wien wird aus EFRE-Mitteln kofinanziert. wirtschaftsagentur.at

09:00 – 12:00
,