30.06.2022: Business Treff: Digitales Gewächshaus
Jetzt anmelden!
In Zeiten steigender Energiepreise und des Klimawandels werden die Produktionsbedingungen in der Nahrungsmittelerzeugung immer herausfordernder. Die Landwirtschaft muss es schaffen bei allen Herausforderungen der Gegenwart gleichzeitig auch produktiver und nachhaltiger zu werden. Die Digitalisierung und moderne Technik sind ein Schlüsselfaktor auf dem Weg hin zu einer nachhaltigeren, ressourcenschonenderen und klimafreundlicheren Landwirtschaft.
Auch im Gewächshaus gibt es viele Innovationen die dabei helfen können den Betriebsalltag ökonomischer und ökologischer zu gestalten.
Im Rahmen der Veranstaltung werden einige dieser nützlichen Innovationen präsentiert. Dies reicht vom Einsatz moderner Klimacomputer, dem Einsatz nachhaltiger Energiesysteme bis hin zur Schädlingsbekämpfung mit Minidrohnen.
Expertinnen und Experten verbinden die Theorie direkt mit der Praxis und zeigen konkrete Beispiele auf, wie diese Innovationen im Gewächshaus Einsatz finden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit DIH INNOVATE statt.
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
(c) PATS Drones
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

14:00 – 17:00
Expat Center
Schmerlingplatz 3, 1010 Wien