02.03.2016: Business Treff: Digitalisierung von Produktionsbetrieben
Ein pragmatischer Ansatz bezüglich Praxis, Nutzen und Strategien für kleine und mittlere Unternehmen.
Mit dem Begriff „Industrie 4.0“ werden Zukunftsvisionen beschrieben, die eine flächendeckende Vernetzung von Produkten, vollautomatisierten Prozessen, individualisierten Produkten und vieles mehr versprechen. Aus bereits vorhandenen Technologien entstehen neue Geschäftsfelder mit Lösungen, die speziell auf die jeweiligen Stärken und strategischen Ziele von Unternehmen angepasst werden.
Die Veranstaltung richtet sich an produzierende Unternehmen (insbesondere Klein- und Mittelbetriebe) aus Bereichen wie Produktion, Automatisierung oder Robotik und deren potentiellen Lieferantinnen und Lieferanten. Im Fokus steht der wirtschaftliche Nutzen, die praktische Realisierbarkeit und Aspekte der Daten- und Prozesssicherheit der Digitalisierung für den eigenen Betrieb. Der Business Treff findet in Kooperation mit IoT Austria - The Austrian Internet of Things Network statt.
Programm (PDF)
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter technologieservices@
Die Informations- und Vernetzungsangebote in den Schwerpunkten Informations- und Kommunikationstechnologien, Energie, Mobilität und Bau sowie Produktionstechnologien und Verfahrenstechnik werden im Rahmen des Projektes „Intersektorale und branchenübergreifende Plattform für Technologieentwickler“ im EFRE-Programm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich 2014 – 2020“ gefördert.
wirtschaftsagentur.at

09:00 – 13:30
Expat Center
Schmerlingplatz 3, 1010 Wien