26.04.2022: Business Treff Klimawirkung messen!
Jetzt teilnehmen
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Zielsetzungen des Pariser Klimaabkommens, stehen Unternehmen vor der Herausforderung ihre Geschäftsmodelle nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Die sozialen und ökologischen Wirkungen des eigenen Unternehmens zu kennen, bildet die Grundlage dafür, diese zu optimieren.
Aber wie können diese Wirkungen gemessen werden? In diesem Businesstreff stellen die Wirtschaftsagentur Wien und OekoBusiness Wien Tools vor, die das einfach und praxisnah ermöglichen und Optimierungspotenziale aufzeigen. Zudem werden Förder- und Beratungsangebote in diesem Bereich präsentiert.
Hier der Zoom-Link zur Veranstaltung:
https://wirtschaftsagentur.zoom.us/j/67472006188?pwd=QjNqa29GUmNoSFFpV2tNRDJWT1Y2dz09
Kenncode: 8DWcQ1
Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit der Teilnahme Folgendes: die Wirtschaftsagentur Wien hat lediglich einen Account beim Videokonferenz-Anbieter Zoom Video Communications, Inc. („Zoom“), über den diese Konferenz abgewickelt wird; es gelten daher ausschließlich die Datenschutz-Bestimmungen von Zoom, die Wirtschaftsagentur Wien treffen diesbezüglich keinerlei Verantwortlichkeiten, Pflichten oder Haftungen. Bitte machen Sie sich mit den Datenschutz-Bestimmungen des Videokonferenz -Anbieters auf dessen Homepage (www.zoom.us) vertraut und unterlassen Sie die Preisgabe und/oder Übermittlung sensibler Daten in der Videokonferenz.
Die Veranstaltung wird auf Deutsch abgehalten. / The Event will be held in German. Registration required.
Es wird darauf hingewiesen, dass Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.
(c) WirtschaftsagenturWien/Karin Hackl
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Website über den aktuellen Stand und Änderungen bei dieser Veranstaltung.
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

14:00 – 16:00
online
virtuell, online digital