09.12.2021: Business Treff - Let's cha(lle)nge the status quo! - ONLINE
Vom linearen zum zukunftsfähigen Wirtschaften.
Wörter wie Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit oder Impact werden heutzutage inflationär verwendet, doch was tatsächlich heißt das im Kontext der Selbstständigkeit?
Wie kann man nachhaltig (ökologisch und sozial) wirtschaften und wieso sind Konzepte zur Kreislaufwirtschaft dabei unumgänglich?
Lernen Sie im Rahmen eines interaktiven Business Treffs Unternehmen, Expertinnen und Experten kennen, die bereits nachhaltig und mit „Impact“ erfolgreich wirtschaften, oder Unternehmen bei deren Umsetzung unterstützen.
PROGRAMM
13:00 – 13:30 Uhr: START THE CHANGE
Erklärung zum Ablauf und lockeres Kennenlernen
13:30 – 14:30 Uhr: PECHA KUCHA
6 Expert*innen präsentieren ihren Ansatz/ ihr Unternehmen in 20 Bilder, die jeweils 20 Sekunden zu sehen sind.
- Circonnact: Andreas Ellenberger
- CIRCULAR COCREATION: Valerie-Sophie Schönberg & Elena Stelzig
- Abfallrechtlicher Geschäftsführer bei Die Wiener Volkshochschulen / Demontage und Recycling Zentrum: Laurenz Stoisser
- Climate Impact Strategy Consultant & Circular Economy Expert: Julia Weber
- Circular Economy Expert: Marlene Johler
14:30 – 14:45 Uhr: Pause
14:45 – 16:30 Uhr: CHALLENGE THE FUTURE TOGETHER
Von und mit den Köpfen von vier »Best Practices« denken und lernen.
- Hempstatic GmbH: Elena Yaneva
- REEDuce: Birgit van Duyvenbode
- Brüsli: Sarah Lechner
- Sleepify: Verena Judmayer
Anmeldung ist verpflichtend!
Aufgrund des ausgerufenen bundesweiten Lockdowns und der Unvorhersehbarkeit der weiteren Entwicklung, wird die Veranstaltung Online über Zoom stattfinden. Angemeldete bekommen die entsprechenden Zugangsdaten am Veranstaltungstag zugeschickt.
Das Projekt "Gründen und Wachsen" wird aus EFRE-Mitteln ko-finanziert.

13:00 – 16:30
Online
Virtuell, Digital International