29.09.2015: Business Treff „Shared Mobility“
Gemeinsam genutzte Fahrzeuge, neue Sharing-Konzepte und integrierte Mobilitätskonzepte im Fokus
Ein Ziel der Smart City Rahmenstrategie der Stadt Wien ist die drastische Senkung des motorisierten Individualverkehrs im Stadtgebiet sowie die Umsetzung verschiedener Sharing-Konzepte. Diese beinhalten neben gemeinsamen Nutzungsangeboten rund um Autos, Motorroller und Fahrräder auch innovative Software- und Management-Lösungen für deren Betrieb.
Bei diesem Business Treff wird die Thematik der Shared Mobility aus Sicht der Forschung und der Stadt Wien beleuchtet. Ebenso kommen Bauträger zu Wort, da integrierte Mobilitätskonzepte besonders im Neubau ein hohes Potential bergen. Zusätzlich stellen unterschiedlichste Anbieter ihre Angebote und Konzepte zur gemeinsamen Fahrzeugnutzung vor. Nutzen Sie diese Möglichkeit zur Vernetzung mit den Vortragenden und anderen interessierten Technologieunternehmen aus Wien!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um verbindliche Anmeldung unter technologieservices@ wird gebeten! wirtschaftsagentur.at
Programm (PDF) Die Informations- und Vernetzungsangebote in den Schwerpunkten Informations- und Kommunikationstechnologien, Energie, Mobilität und Bau sowie Produktionstechnologien und Verfahrenstechnik werden im Rahmen des Projektes „Intersektorale und branchenübergreifende Plattform für Technologieentwickler“ im EFRE-Programm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich 2014 – 2020“ gefördert.
Bei diesem Business Treff wird die Thematik der Shared Mobility aus Sicht der Forschung und der Stadt Wien beleuchtet. Ebenso kommen Bauträger zu Wort, da integrierte Mobilitätskonzepte besonders im Neubau ein hohes Potential bergen. Zusätzlich stellen unterschiedlichste Anbieter ihre Angebote und Konzepte zur gemeinsamen Fahrzeugnutzung vor. Nutzen Sie diese Möglichkeit zur Vernetzung mit den Vortragenden und anderen interessierten Technologieunternehmen aus Wien!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um verbindliche Anmeldung unter technologieservices@ wird gebeten! wirtschaftsagentur.at
Programm (PDF) Die Informations- und Vernetzungsangebote in den Schwerpunkten Informations- und Kommunikationstechnologien, Energie, Mobilität und Bau sowie Produktionstechnologien und Verfahrenstechnik werden im Rahmen des Projektes „Intersektorale und branchenübergreifende Plattform für Technologieentwickler“ im EFRE-Programm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich 2014 – 2020“ gefördert.

09:00 – 13:00
,