Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

30.06.2015: Business Treff– “What‘s (y)our Story, Digital City Vienna?"

  • Kategorie: Technologie

User-zentrierte Entwicklung und Kommunikation von Software

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind Schlüsseltechnologien für alle wesentlichen Branchen und Lebensbereiche einer „smarten Stadt“. Wie kann diese Dynamik optimal für die Nutzerinnen und IT Anwender gestaltet werden? Wie kann Software möglichst User-tauglich entwickelt und kommuniziert werden? Diskutieren Sie diese und andere Fragen mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen User Experience und Storytelling! Die Veranstaltung richtet sich speziell an Wiener IKT-Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die erklärungsbedürftige Technologien und innovative Dienstleistungen entwickeln.

Programm: 9:00 Uhr Einlass und Registrierung
9:30 Uhr 
Beginn und Begrüßung, Magistratsdirektor-Stellvertreter Mag. Wolfgang Müller

Im Anschluss: Talks (je ca. 15 Minuten):
  • Was ist UX? User Experience als umfassender Prozess, Ludwig Meyer, Alysis
  • Was nutzt UX? Der Return on User Experience, Michael Bechinie, USECON
  • Wem nutzt UX? User Research über den User(kontext), Marc Busch, AIT/Unit Technology Experience
  • Wie erzähl‘ ich‘s? Storytelling über erklärungsbedürftige IT, Matthias Cermak, VerVieVas
  • Verkauf von B2B Software: Best Practice aus dem Datenbusiness, Nika Mizerski, Semantic Web Company / Anton Bayer, Catalysts
  • Ausblick Digital Leistungsschau der Informationstechnologie, Sandra Stromberger, Digital City Wien
  • Zusammenfassung und abschließende Worte, Eva Czernohorszky, Wirtschaftsagentur Wien
Ab ca. 11.30 Uhr offene Diskussion bei Get-Together
Moderation: Christoph Henrichs, Wirtschaftsagentur Wien Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um verbindliche Anmeldung wird gebeten (nach Login bzw. einmaliger Registrierung möglich). Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Christoph Henrichs unter  henrichs@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at bzw. Tel. 01/4000-87083 Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes "Intersektorale Plattform für Technologieentwickler" mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) durchgeführt.

30 Juni 2015

09:30 – 13:00


,

Anmeldung nicht mehr möglich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn