12.09.2015: Das Wiener Forschungsfest
2015 geht das Wiener Forschungsfest in die vierte Runde. Das Großereignis findet am 12. und 13. September beim Wiener Naschmarkt statt.
Leitthema des diesjährigen Wiener Forschungsfestes ist "Von der Forschung zum Produkt". Auf anschauliche Weise wird Forschung zum Angreifen geboten. Neben der großen Mitmach-Ausstellung gibt es ein spannendes Rahmenprogramm (Workshops und Vorträge) und ein Kinderprogramm (u.a Experimentiershows) für die kleinen Einsteins und Marie Curies von morgen.
So können Interessierte beispielsweise im „Innovation Lab“ einen Robotik-Workshop besuchen oder einem Vortrag aus der Welt der Mikrobiologie lauschen. Ein eigenes Kinderprogramm mit „Wiffzack-Pass“ spornt Kinder an, auf eigene Faust Antworten auf Forschungsfragen zu finden – und selbst erfinderisch tätig zu werden. Science Buster Werner Gruber sorgt auf der Bühne für Unterhaltung.
Ziel des Wiener Forschungsfestes ist es, gemeinsam mit Wiener Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einem breiten Publikum zu zeigen, was und wie in Wien geforscht wird.
Startschuss: Samstag 12.9., 10:30 Uhr.
Eintritt frei!
Der beste Weg zum Wiener Forschungsfest führt über die Wiener Linien.
U4 Station Kettenbrückengasse.
Hinweis: Am Freitag den 11. und Montag den 14. September ist das Wiener Forschungsfest exklusiv für Schulklassen geöffnet (bereits ausgebucht!)
So können Interessierte beispielsweise im „Innovation Lab“ einen Robotik-Workshop besuchen oder einem Vortrag aus der Welt der Mikrobiologie lauschen. Ein eigenes Kinderprogramm mit „Wiffzack-Pass“ spornt Kinder an, auf eigene Faust Antworten auf Forschungsfragen zu finden – und selbst erfinderisch tätig zu werden. Science Buster Werner Gruber sorgt auf der Bühne für Unterhaltung.
Ziel des Wiener Forschungsfestes ist es, gemeinsam mit Wiener Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einem breiten Publikum zu zeigen, was und wie in Wien geforscht wird.
Startschuss: Samstag 12.9., 10:30 Uhr.
Eintritt frei!
Der beste Weg zum Wiener Forschungsfest führt über die Wiener Linien.
U4 Station Kettenbrückengasse.
Hinweis: Am Freitag den 11. und Montag den 14. September ist das Wiener Forschungsfest exklusiv für Schulklassen geöffnet (bereits ausgebucht!)
10:00 – 18:00
,