Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

12.09.2015: Das Wiener Forschungsfest

  • Kategorie: Forschung
  • Kategorie: Technologie

2015 geht das Wiener Forschungsfest in die vierte Runde. Das Großereignis findet am 12. und 13. September beim Wiener Naschmarkt statt.

Leitthema des diesjährigen Wiener Forschungsfestes ist "Von der Forschung zum Produkt". Auf anschauliche Weise wird Forschung zum Angreifen geboten. Neben der großen Mitmach-Ausstellung gibt es ein spannendes Rahmenprogramm (Workshops und Vorträge) und ein Kinderprogramm (u.a Experimentiershows) für die kleinen Einsteins und Marie Curies von morgen.

So können Interessierte beispielsweise im „Innovation Lab“ einen Robotik-Workshop besuchen oder einem Vortrag aus der Welt der Mikrobiologie lauschen. Ein eigenes Kinderprogramm mit „Wiffzack-Pass“ spornt Kinder an, auf eigene Faust Antworten auf Forschungsfragen zu finden – und selbst erfinderisch tätig zu werden. Science Buster Werner Gruber sorgt auf der Bühne für Unterhaltung.

Ziel des Wiener Forschungsfestes ist es, gemeinsam mit Wiener Unternehmen, Universitäten und  Forschungseinrichtungen einem breiten Publikum zu zeigen, was und wie in Wien geforscht wird.

Startschuss: Samstag 12.9., 10:30 Uhr.

Eintritt frei!

Der beste Weg zum Wiener Forschungsfest führt über die Wiener Linien.

U4 Station Kettenbrückengasse.
Hinweis:  Am Freitag den 11. und Montag den 14. September ist das Wiener Forschungsfest exklusiv für Schulklassen geöffnet (bereits ausgebucht!)

12 September 2015

10:00 – 18:00


,

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn