25.07.2015: departure Talk: Innovationen an der Schnittstelle analog/digital beim Popfest
Panel Diskussion zur Renaissance des Analogen und den daraus resultierenden Innovationspotenzialen an der Schnittstelle zum Digitalen.
Die Popfest Wien Sessions, ein zweitägiges Diskussionsprogramm im Rahmen des Popfest Wien 2015, widmen sich den Rahmenbedingungen des aktuellen Popschaffens.
Die Popfest Sessions finden am Samstag, den 25. Juli und am Sonntag, den 26. Juli 2015 bei freiem Eintritt im Atrium des Wien Museums am Karlsplatz statt.
Der Panel der Wirtschaftsagentur Wien und ihres Kreativzentrums departure am 25. Juli 2015 widmet sich der Renaissance des Analogen und den daraus resultierenden Innovationspotenzialen an der Schnittstelle zum Digitalen.
Denn gerade im digitalen Zeitalter wird die Sehnsucht nach greifbaren Objekten und den damit verbundenen Erlebnissen immer größer. Auch für die Musikwirtschaft bietet dies eine große Chance, der mit der Digitalisierung einhergegangenen Entwertung des Hörerlebnisses, dem Verlust der persönlichen und emotionalen Bindung zur Musik entgegenzuwirken.
Die Wirtschaftsagentur Wien hat im Rahmen des Creators Labs: Back to Music im Juni eine exklusive Runde von Musikerinnen, Künstlern, Designerinnen und anderen visionären Kreativunternehmern eingeladen, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und Projekte anzustoßen, die den physischen Touchpoints der Musik zu den Konsumentinnen und Konsumenten gewidmet sind. Die Erkenntnisse dieses Labors werden bei den Popfest Sessions präsentiert und diskutiert.
departure Talk: Innovationen an der Schnittstelle analog/digital
Samstag, 25. Juli 2015, 14.00-15.00
Gäste:
Klaus Mitter (Kreisky), Jogi Neufeld (subotron), Sixtus Preiss (Preiss Elektronik), Gregor Samsa (Supersense)
Moderation: Rainer Praschak (mica - music austria)
Im Anschluss:
15.00 LIVE Maja Osojnik Band
Alle Talks und Konzerte sind frei zugänglich.
departure Talk: Innovationen an der Schnittstelle analog/digital
Samstag, 25. Juli 2015, 14.00-15.00
Gäste:
Klaus Mitter (Kreisky), Jogi Neufeld (subotron), Sixtus Preiss (Preiss Elektronik), Gregor Samsa (Supersense)
Moderation: Rainer Praschak (mica - music austria)
Im Anschluss:
15.00 LIVE Maja Osojnik Band
Alle Talks und Konzerte sind frei zugänglich.
14:00 – 15:00
,