Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

04.11.2015: departure Tour bei den Wiener Schmucktagen

  • Kategorie: Kreativwirtschaft

Führung durch Wiener Ateliers und Werkstätten für Schmuckdesign

Anlässlich der WIENER SCHMUCKTAGE 2015 von 3. bis 7. November 2015, bietet die Wirtschaftsagentur mit ihrem Kreativzentrum departure am Mittwoch, den 4. November um 16 Uhr eine kostenlose Führung in folgende Wiener Ateliers und Werkstätten für Schmuckdesign an: Atelier Anna Heindl
Atelier Pejrimovsky & Co. Individual Jewellery
Beatrix Mapalagama / PapierWespe

Teilnahme

Die Teilnehmerinnen- und Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Anmeldung bitte bis 2. November unter departure@protect-it-awaywirtschaftsagentur.at Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Über die WIENER SCHMUCKTAGE

Von 3. bis 7. November 2015 finden die WIENER SCHMUCKTAGE 2015 zum ersten Mal an verschiedenen Orten in Wien statt. Auftakt ist die traditionelle „Nacht der Schmuckkunst“ unter dem Motto „Schmuck.Entdecken.“ mit ihren Eröffnungen am Dienstag, den 3. November. Fünf Tage lang wird für Schmuckinteressierte im Rahmen von Einzel- und Gruppenpräsentationen, Special Projects, Atelierbesuchen, Workshops, Vorträgen und Demonstrationen, geführten Touren mit den Schmuckexpertinnen Ariane Reither und Heidi Bollmann zeitgenössische Schmuckgestaltung zum einzigartigen Erlebnis. Vom innovativen Autorenschmuck über Objektkunst bis hin zu Upcycling-Design und aktuellen Tendenzen in der traditionellen Goldschmiedekunst spannt sich der Bogen zeitgenössischer Schmuckproduktion. Programmpartner sind Ausbildungsinstitutionen, Schmuckschaffende, Schmuckgalerien sowie Geschäfte für Schmuck, Accessoires und Mode. Mehr Information: http://www.wienerschmucktage.at/

04 November 2015

16:00 – 18:00


,

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn