Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

12.06.2015: departure Tour der Wirtschaftsagentur Wien

WALK: Gewinnen Sie einen Einblick hinter die Kulissen von spannenden Kreativunternehmen aus Wien.

Programm:

Als Kreativzentrum der Wirtschaftsagentur bietet departure für Unternehmen der Wiener Kreativwirtschaft von Architektur bis Multimedia ein umfangreiches Service- und Vernetzungsangebot.
Die departure tour bei Gründen in Wien erlaubt einen Blick hinter die Kulissen von spannenden Kreativunternehmen aus Wien, deren Gründerinnen und Gründer Einblick in ihren Arbeitsalltag und in die Anfänge ihrer Unternehmungen geben. Stationen der Tour sind: Supersense Supersense hat sich seit seiner Eröffnung im Sommer 2014 der sinnlichen Erfahrung des Analogen verschrieben. Das Gründungsteam bestehend aus Florian Kaps, Andreas Eduard Hoeller und Nina Ugrinovich verfolgt dabei ein einzigartiges Konzept: Supersense ist zugleich Camera Store, Music Shop und Café. Neben einem hauseigenen Tonstudio kann man hier seltene Kameras bewundern und (lokale) Köstlichkeiten probieren. Schella Kann Atelier Mit über 30 Jahren Erfahrung im Modebusiness kann Designerin Anita Aigner vom Modeduo Schella Kann aus dem sprichwörtlichen Nähkästchen plaudern. Sie führt durch ihr Atelier in der Praterstraße, dessen Kreationen seit 1984 für „architektonische Klarheit, die Liebe zur Reduktion und das nahezu besessene Augenmerk auf jedes Detail“ stehen. Schraubenfabrik Die Schraubenfabrik ist „so etwas wie die Mutter der Coworking-Spaces in Wien“ und bietet vor allem Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Kreativbereich seit 2002 ein professionelles Zuhause. Gründer Stefan Leitner-Sidl führt durch das UnternehmerInnenzentrum und stellt das Konzept Co-Working vor. aws designteam Das von Adam Wehsely-Swiczinsky gegründete aws designteam fokussiert auf Industriedesign – von Sportartikeln und medizinischen Geräten bis zu Elektrogeräten, Instrumenten und Möbeln. Zunächst als autodidaktischer Instrumentenbauer tätig, absolvierte der diplomierte Industriedesigner auch eine Tischlerlehre und leitete vor der eigenen Unternehmensgründung die Designabteilung für Skibindungen bei Tyrolia.

Weitere Programmpunkte rund um das Thema "Kreativität":

09:00 - 14:00 Think outside the box 11:00 - 12:00 aws Kreativwirtschaft im Überblick 12:00 - 18:00 Do-It-Yourself Textil-Workshop

Zurück zur Programmübersicht von Gründen in Wien

12 Juni 2015

10:00 – 12:00


,

Anmeldung nicht mehr möglich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn