12.06.2015: Diversity Tour durch den 7. Bezirk
WALK: Besuchen Sie erfolgreiche Gründerinnen und Gründer und bekommen Sie Einblick in die unternehmerische Vielfalt der Stadt.
Programm
Der Verein Wirtschaft für Integration ladet Sie zu einer Diversity Tour durch den 7. Bezirk ein. Gemeinsam mit dem Verein gewinnen Sie auf dieser Tour einen Einblick in jene Unternehmen, die sowohl in Ihrer Produktauswahl als auch in Ihrer Unternehmensphilosophie Diversität feiern! Stationen der Tour sind: Anzüglich organic and fair Das Wiener Label „anzüglich“ steht seit 2009 für einzigartige Mode. Designerin und Gründerin Bawi Koszednar kreiert zeitlose Kollektionen, die mit klaren Formen, kräftigen Farben und unverkennbarer Schnittführung punkten. Einzigartig ist nicht nur der Stil, sondern auch die Produktion: Im peruanischen Cusco betreibt das Label eine eigene Schneiderei, in der größtenteils gehörlose Frauen tätig sind. We Bandits WeBandits hat als Pop Up Store begonnen und sich mit seinem Mix aus Koreanischer und Skandinavischer Mode, Schuhen und Accessories für Damen und Herren mittlerweile einen fixen Platz in Wiens Mode-Szene erobert. Ausgefallene Stücke mit hoher Qualität, nachhaltige Fertigung und viel Liebe zum Detail begeistern weltweit Kunden aus und um die Kreativszene. Biber Verlags GmbH Als einziges österreichisches Magazin berichtet das biber direkt aus der multiethnischen Community heraus – und zeigt damit jene spannenden und scharfen Facetten Wiens, die bisher in keiner deutschsprachigen Zeitschrift zu sehen waren. biber lobt, attackiert, kritisiert, thematisiert. biber ist intelligent, kritisch und stylisch. Pure Living Bakery Pure living Bakery hat seine Pforten im April 2007 im Herzen von Hietzing/Wien eröffnet. Die Idee zum Café entstand in San Francisco im Pier 39, eines der Lieblingsplätze von Miss Bakery. Mit seinem Vintage-Design und vielfältigen Desserts erinnert ein Aufenthalt im Pure Living Bakery an Großmutters Küche. The Vienna Globe The Vienna Globe fördert nationale und internationale Designer und Designerinnen von morgen. Die Produkte haben ein Gesicht und eine Geschichte und bekommen bei The Vienna Globe den Raum, ihre Wirkung zu entfalten. Beim Einkauf kann man es sich auch bei kleinen Snacks und Getränken gemütlich machen. Das The Vienna Globe dient als Reflexionsraum und Ideenwerkstatt.Weitere Programmpunkte rund um das Thema "Diversity":
09:30 - 11:30 The role of Immigrant Entrepreneurs in the Austrian Startup Scene 14:00 - 15:30 Neue Startup Kultur - Diversität als ErfolgsrezeptZurück zur Programmübersicht von Gründen in Wien
11:00 – 13:00
,