Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

28.09.2023: futureEDUCATION Award Preisverleihung 2023

  • Kategorie: Technologie
  • Kategorie: Innovation

Preisverleihung 2023

Wie schafft man es, den Nachwuchs für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern? Welchen Mehrwert kann MINT-Bildung bereits im Vorschulalter haben? Und was kann man gegen das Angstfach Mathematik machen?

Mit dem futureEDUCATION Award holt die Wirtschaftsagentur Wien pädagogische Konzepte vor den Vorhang, die sich damit beschäftigen, wie MINT-Bildung bereits ab dem Vorschulalter gelingen kann. So werden Abschlussarbeiten angehender Elementarpädagog*innen und Pädagog*innen der Primarstufe ausgezeichnet, die sich mit diesen Themen auseinandergesetzt haben. Nicht nur die Preisträger*innen erhalten einen Preis. Mit jeder Auszeichnung wird ein Preisgeld in derselben Höhe für jene Schulen und Hochschulen ausgelöst, deren Studierende den „futureEDUCATION Award“ erhalten haben. Einzige Voraussetzung: Das Geld muss dort für die zukünftige MINT-Vermittlungsarbeit verwendet werden.

Mit diesem Preis zeichnen wir gemeinsam mit unseren Partner*innen AK, Austrian Standards, Flughafen Wien, ÖBB Infrastruktur und WKW angehende Pädagog*innen aus, die in ihren Abschlussarbeiten beweisen, wie MINT-Themen erfolgreich in Kindergarten und Volksschule in den Vordergrund geholt werden können.“

Melden Sie sich an und genießen Sie den spannenden Abend im Wiener Rathaus mit vielen MINT-Begeisterten!

Programm:
16:30 – 17:00: Showroom der Abschlussarbeiten 
17:00 – 19:00: Preisverleihung 
19:00 – 21:00: Ausklang & Möglichkeit zur Vernetzung bei Getränken und Buffet 
 

Es wird darauf hingewiesen, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

28 September 2023

16:30 – 19:00

Rathaus
Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Wappensaal

Anmeldung möglich bis: 27.09.2023

Jetzt anmelden

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn