28.09.2023: futureEDUCATION Award Preisverleihung 2023
Preisverleihung 2023
Wie schafft man es, den Nachwuchs für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern? Welchen Mehrwert kann MINT-Bildung bereits im Vorschulalter haben? Und was kann man gegen das Angstfach Mathematik machen?
Mit dem futureEDUCATION Award holt die Wirtschaftsagentur Wien pädagogische Konzepte vor den Vorhang, die sich damit beschäftigen, wie MINT-Bildung bereits ab dem Vorschulalter gelingen kann. So werden Abschlussarbeiten angehender Elementarpädagog*innen und Pädagog*innen der Primarstufe ausgezeichnet, die sich mit diesen Themen auseinandergesetzt haben. Nicht nur die Preisträger*innen erhalten einen Preis. Mit jeder Auszeichnung wird ein Preisgeld in derselben Höhe für jene Schulen und Hochschulen ausgelöst, deren Studierende den „futureEDUCATION Award“ erhalten haben. Einzige Voraussetzung: Das Geld muss dort für die zukünftige MINT-Vermittlungsarbeit verwendet werden.
Mit diesem Preis zeichnen wir gemeinsam mit unseren Partner*innen AK, Austrian Standards, Flughafen Wien, ÖBB Infrastruktur und WKW angehende Pädagog*innen aus, die in ihren Abschlussarbeiten beweisen, wie MINT-Themen erfolgreich in Kindergarten und Volksschule in den Vordergrund geholt werden können.“
Melden Sie sich an und genießen Sie den spannenden Abend im Wiener Rathaus mit vielen MINT-Begeisterten!
Programm:
16:30 – 17:00: Showroom der Abschlussarbeiten
17:00 – 19:00: Preisverleihung
19:00 – 21:00: Ausklang & Möglichkeit zur Vernetzung bei Getränken und Buffet
Es wird darauf hingewiesen, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

16:30 – 19:00
Rathaus
Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Wappensaal
Anmeldung möglich bis: 27.09.2023