11.06.2015: Infoveranstaltung Förder-Call 2015: „FemPower 2015”
Mit dem Call FemPower 2015 fördert die Wirtschaftsagentur Wien Projekte, die zur Gleichstellung von Frauen in der Forschung und Entwicklung beitragen.
Mit der Infoveranstaltung eröffnet die Wirtschaftsagentur Wien den Call FemPower 2015. Mit diesem Call wird eine weitere Unterstützung zur Stärkung des Forschungsstandorts Wien geleistet. Er erhöht den Frauenanteil in der betrieblichen F&E, aber auch den Anteil an Unternehmerinnen. Dies ist sowohl gesellschaftspolitisch, als auch forschungspolitisch relevant – denn mehr Frauen in der Forschung sind für einen erfolgreichen und kompetitiven Wirtschaftsstandort Wien essentiell.
Der Call richtet sich an alle Wiener Unternehmen, die F&E Projekte durchführen,
Christian Bartik, Leiter der Förderabteilung der Wirtschaftsagentur Wien Daten und Fakten rund um den Call FemPower 2015
Lieselotte Schleicher, Callmanagerin der Wirtschaftsagentur Wien Best practise - Mehrwert eines FemPower Projekts
DI Helga Allmer, Projektleiterin im Call FemPower 2012 Diskussion und Fragerunde Mehr Informationen finden Sie unter dem Link zum Call.
- die von entsprechend qualifizierten Frauen geleitet werden und/oder
- an deren Umsetzung Frauen substanziell mitarbeiten und/oder
- in denen Aspekte des Gender Mainstreaming einen zentralen Stellenwert einnehmen, indem bei der Entwicklung auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden explizit Bezug genommen wird.
Christian Bartik, Leiter der Förderabteilung der Wirtschaftsagentur Wien Daten und Fakten rund um den Call FemPower 2015
Lieselotte Schleicher, Callmanagerin der Wirtschaftsagentur Wien Best practise - Mehrwert eines FemPower Projekts
DI Helga Allmer, Projektleiterin im Call FemPower 2012 Diskussion und Fragerunde Mehr Informationen finden Sie unter dem Link zum Call.
10:00 – 12:00
Expat Center
Schmerlingplatz 3, 1010 Wien