07.09.2023: Kunstmesse: viennacontemporary von 7. bis 10.9.
Zeitgenössische Kunst im Kursalon
Vom 7. bis 10. September 2023 findet die internationale Messe für zeitgenössische Kunst viennacontemporary zum zweiten Mal im Kursalon Wien im Herzen der Stadt statt.
Mit 61 Aussteller*innen aus 19 Ländern und einem sorgfältig kuratierten Programm präsentiert viennacontemporary die dynamische und vielfältige Kunstszene Österreichs, Mittel- und Osteuropas und darüber hinaus.
Die jährlich in Wien stattfindende viennacontemporary präsentiert zeitgenössische Kunst von renommierten Galerien, sowie innovative Projekte, bietet eine dynamische Plattform für den Austausch von Ideen und fördert die Verbindungen zwischen Künstler*innen, Sammler*innen, Kurator*innen und Kunstinteressierten weltweit.
Zahlreiche Sonderprogramme werden angeboten. Außerdem zählt das Format ZONE1 einmal mehr zu den Highlights der Messe. Es hat sich einen Ruf als Plattform für aufstrebende Talente erworben, die Künstler*innen als Sprungbrett dient, um sich in der internationalen Kunstszene einen Namen zu machen. Die diesjährige, von der renommierten Kuratorin Francesca Gavin gestaltete ZONE1 verspricht, das Publikum mit ihren frischen Perspektiven und innovativen künstlerischen Ausdrucksformen zu überraschen.
Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt das Programm "Join the Conversation". Bei diesem Projekt können sich internationale Vertreter*innen aus dem Kreativwirtschaftsbereich Kunstmarkt in Wien vernetzen. Es werden ausgewählte internationale Kunstexpert*innen (Kurator*innen, Museumsdirektor*innen, Sammler*innen etc.) eingeladen, um Wien als Ort der Kunst- und Kulturproduktion kennenzulernen und diese für zukünftige Kooperationen zu gewinnen.
Join the Conversation: Creative Talk I Research and Public Engagement
9. September, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: das weisse haus; offene Veranstaltung - begrenzte Kapazität (max. 60 Personen)
An der Diskussionsrunde nehmen Gäste aus dem diesjährigen "Join the Conversation"-Forschungsprogramm teil, die über die Bedeutung von Forschung für die Schaffung eines transkulturellen und multigesellschaftlichen Bewusstseins in der zeitgenössischen Kunst sprechen werden.
Teilnehmer*innen
Julie Boukobza (Kuratorin, Paris)
Ingrid Haug Erstad (Direktorin, Bergen Assembly, Bergen)
Viktoria Draganova (Kuratorin, Sofia)
Matthew Post (Kurator, Warschau)
Salvatore Viviano (Kurator, Gastgeber JTC, Wien)
Vera Zalutskaya (Kuratorin und Redakteurin der Zeitschrift BLOK, Warschau)
Moderation: Francesca Gavin (Gründerin & Chefredakteurin Epoch Review, London, VCT-2023 ZONE1 Kuratorin)
Intro: Jutta Scheibelberger (Wirtschaftsagentur Wien)
Öffnungszeiten der viennacontemporary
7. September, 11:00 - 19:00 Uhr (nur VIPs und Preview Ticket) 8. und 9. September, VIP-Hour: 11:00 - 13:00 Uhr; Öffentlich: 13.00 - 19.00 Uhr 10. September, VIP-Hour: 11:00 - 13:00 Uhr; Öffentlich: 13.00 - 18.00 Uhr
Alle Infos: https://www.viennacontemporary.at/
Bild:
Assunta Abdel Azim Mohamed
Hold on a second, 2022
Kugelschreiber auf Papier
100 x 75 cm | 39 1/3 x 29 1/2 in
© the artist / courtesy: Galerie Ernst Hilger, Vienna
11:00 – 18:00
Kursalon Wien
Johannesgasse 33, 1010 Wien