21.09.2022: Österreichs Energie Kongress 2022
Energiezukunft findet Stadt
Ob Corona-Pandemie, Klimakrise, europäische Sicherheitspolitik und politische Konflikte: Eine sichere, saubere, leistbare und unabhängige Energieversorgung ist der Schlüssel für eine gute Zukunft – doch wie kann dieses Vorhaben gelingen? Am 21. und 22. September 2022 widmet sich der Österreichs Energie Kongress diesen Themen.
Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt smarte Unternehmensideen und innovative Lösungen mit Förderungen, Immobilien und Beratungen. Auf dem Energiekongress bieten wir drei innovativen Wiener Startups eine Bühne, um deren spannende Angebote für die Energiebranche sichtbar zu machen.
PowerBot ist der Experte für den Kurzfristhandel von Strom. Der moderne Webservice unterstützt Sie beim Aufbau Ihres algorithmischen Handels im Intradaymarkt für Strom.
Visplore ist eine innovative Software, welche die Analyse von Energiezeitreihen schnell und einfach macht - auch ohne Data Science Wissen. Die Benutzer profitieren unter anderem von einer massiven Zeitersparnis und Qualitätssteigerung bei Inbetriebnahmen, Problemanalysen sowie der Erstellung und dem Monitoring von Prognosemodellen.
Reverse Carbon Mining Project unterstützt Industrieunternehmen dabei, CO2-Emissionen aus der Atmosphäre zu ziehen. Mit einem als "Pyrolyse" bezeichneten Prozess wird die überschüssige Biomasse verkohlt und anschließend unter der Erde vergraben. Durch den Pyrolyseprozess wird damit zusätzlich nutzbare Energie gewonnen; der Kohlenstoff, den die Verbrennung in der Atmosphäre freigesetzt hätte, wird dauerhaft gespeichert.
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
(c) Wirtschaftsagentur Wien/Klaus Vyhnalek
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

Austria Center Vienna
Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien