06.12.2021: Online-Talk & Coaching: Legalise Your Game!
Angebot für Game-Developer im Rahmen von Content Vienna Connecting
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es als Game-Studio zu beachten?
Worauf kommt es bei Verträgen mit Publishern an?
Was sind die Voraussetzungen und Fallen in puncto internationalem Markenschutz?
Diese Fragen rücken für Developer, die an ihrem ersten Game arbeiten oder Studierende, die während ihrer Ausbildung eine Professionalisierung Richtung Unternehmertum anstreben, oftmals in den Hintergrund. Denn sie haben primär die Fertigstellung ihres ersten Produkts im Fokus.
Mit einem Online-Talk und Einzel-Coachings von und mit Games- und Rechtsexpert:innen im Rahmen von Content Vienna Connecting wird hier Abhilfe geschaffen.
In ihren Impulsvorträgen geben Sebastian Paul, Alexander Schnider und Kai Erenli Überblick und praxisnahe Tipps.
Alle Infos zu den Impulsvorträgen und Experten
Expert:innen
Sebastian Paul, Rechtsanwalt bei GRAEF Rechtsanwälte, Hamburg
Alexander Schnider, Rechtsanwalt/Partner bei Geistwert, Wien
Kai Erenli, Leiter “Interactive Media & Games Business“ FH BFI Wien
Jutta Scheibelberger, Wirtschaftsagentur Wien, Expertin und Projektleiterin
Moderation und Konzeption: Jogi Neufeld (Subotron)
Teilnehmen
Kostenlose Anmeldung zur Online-Veranstaltung (via Zoom)
Veranstaltungssprache: Deutsch
Individuelle Beratung
Zusätzlich zu diesem, nach Anmeldung frei zugänglichen Abend, können sich Wiener Game Developer bis 28. November 2021 für eine kostenlose, persönliche one-on-one-Beratung für ihr Projekt und/oder Studio bewerben.
Folgende Themenkreise stehen dabei noch in diesem Jahr zur Auswahl:
- Vertragsrecht
- Markenrecht
- Urheberrecht
- Verbraucherschutzrecht
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Jetzt bis 28. November für die individuelle Beratung bewerben!
Sie werden bis 3. Dezember über die Zu-/Absage für die individuelle Beratung informiert.
Grafik © mohamed_hassan - Pixabay
18:30 – 20:30
online
Zoom, online .