04.03.2022: Open Data Day 2022 - Datenspaziergang
„Datenschätze“ in Wien entdecken
Beim Open Data Day dreht sich alles um offene, frei und kostenlos verfügbare Daten. Open Data werden sichtbar gemacht und Open-Data-Erfolgsgeschichten präsentiert. Der Open Data Day ist ein weltweites Event, das auch in Wien gemeinsam mit der gesamten Community gefeiert wird. Anlässlich der Open Data Days Vienna 2022 findet am 4. März ein geführter Datenspaziergang statt.
Der Datenspaziergang ist eine analoge Tour durch Wien. Ziel ist es, den Einsatz von Open Data im öffentlichen Raum sichtbar zu machen. Startpunkt ist das Bundesrechenzentrum (Hintere Zollamtsstraße 4, 1030 Wien). Der Spaziergang führt über verschiedene Stationen, an denen Open Data zum Einsatz kommt, bis zur Parlamentsdirektion (Stubenring 10, 1010 Wien).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos / No registration required.
Die Veranstaltung wird auf Deutsch abgehalten. / The event will be held in German.
Bitte beachten Sie die aktuellen COVID Hinweise am Veranstaltungsort.
(c) )Wiener Linien/Johannes Zinner
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

14:00 – 16:00
Bundesrechenzentrum
Hintere Zollamtsstraße 4, 1030 Wien