04.03.2021: brutkasten Meetup #OpenData
Open Data Best Practices aus Wien
Am 4. März 2021 findet das brutkasten Meetup #OpenData in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien statt. Im Fokus stehen offene Daten. Offene Daten sind Daten, die frei benutzt, weiterverwendet und geteilt werden können. Welche Rolle spielen Open Data für Unternehmen, die öffentliche Verwaltung und uns alle? Welchen Herausforderungen stehen wir aktuell gegenüber und wie setzt man erfolgreich Open-Data-Projekte um? Das soll mit Expertinnen und Experten, wie Günther Tschabuschnig, CIO der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und Brigitte Lutz, Data-Governance-Koordinatorin der Stadt Wien, diskutiert werden. Eröffnet wird die Veranstaltung vom Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke.
Auch konkrete Best Practices aus Wien werden gezeigt. Die Unternehmen fluxguide, ONDEWO, EnterAnGo und PriceHubble präsentieren, warum Open Data für sie und ihr Geschäftsmodell relevant ist. Damit spannt sich der Bogen von CultTech, Künstliche Intelligenz zu Reisemanagement und PropTech.
Im Anschluss des digitalen Events gibt es die Möglichkeit sich im digitalen Raum mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen.
(c) der brutkasten
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen unter IWB/EFRE-Förderprogramm

17:00 – 19:00
Online
Virtuell, Digital, Livestream
Anmeldung möglich bis: 04.03.2021