Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

22.09.2023: Urban Food & Design Symposium 2023 - The City As A Resource

  • Kategorie: Startup
  • Kategorie: Technologie
  • Kategorie: Kreativwirtschaft

Design im Fokus städtischer Ernährung und Nachhaltigkeit

Gemeinsam mit KOMPOST studio kuratiert und veranstaltet die Wirtschaftsagentur Wien im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK 2023 das Urban Food & Design Symposium 2023 zum Thema "Die Stadt als Ressource". Im Fokus der Veranstaltung stehen Design, urbane Lebensmittelkultur, Nachhaltigkeit und Gastlichkeit.

Erkunden Sie bei den "Urban Soil Conversations" internationale Perspektiven zum Thema Urban Food. Seien Sie dabei, wenn die Gewinner*innen der diesjährigen Urban Food & Design Challenges ihre Projekte vorstellen. Probieren Sie im Anschluss die von Lucia Gaspari zubereitete Wiener Stadtlandschaft und vernetzen Sie sich mit spannenden Akteur*innen aus der Kreativ- und Lebensmittelbranche.

Alle, die sich für das faszinierende und komplexe Gebiet und die Überschneidungen von urbanen Lebensmitteln, Nachhaltigkeit, Gastfreundschaft und Design interessieren, sind herzlich eingeladen, an diesem inspirierenden und aufschlussreichen Tag teilzunehmen!

Programm

14:00 bis 15:15 Uhr: Einführung & Präsentationen der Challenge Gewinner*innen-Projekte

  • Kenza Benabderrazik über ‘The City as A Resource’
  • Präsentationen der Challenge Gewinner*innen-Projekte

15:30 bis 17:15 Uhr Urban Soil Conversations

  • Vortrag 1: "Soil Soundscapes: Sensing with the Subterranean" von Grace Gloria Denis
  • Vortrag 2: "Urban Street Food - literally! " von Sabine Seymour & René Zimmermann (PONY EARTH)
  • Vortrag 3: "Celestial Soil and Earthly Technology. A Posthuman Journey " von Omer Polak
  • Moderation: Kenza Benabderrazik

17:20 bis 20:00 Uhr: A Taste of The Urban Landscape von Lucia Gaspari (LUCE project)

Konzeptionelle Snacks und Gespräche für alle Gäste und Teilnehmer*innen. Die "Festivalparty" wird ab ca. 20 Uhr bei Design in Gesellschaft in der Engerthstraße 124, 1200 Wien, fortgesetzt.

Teilnehmen

Das Symposium wird auf Deutsch und Englisch abgehalten. Der Eintritt ist frei.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 18. September unter diesem Link, um im Sinne der Veranstaltung Lebensmittelabfälle zu vermeiden.

The symposium will be held in German and English. Admission is free.
In the spirit of the event, we ask for definite registration by 18 September at this link in order to avoid food waste.

Foto: Lucia Gaspari © Benedetta Stefani

22 September 2023

14:00 – 20:00

Festivalzentrale Vienna Design Week
Laufbergergasse 12, 1020 Wien

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn