Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

12.06.2015: Startup Tour im 16. Bezirk

WALK: Besuchen Sie erfolgreiche Gründerinnen und Gründer und bekommen Sie Einblick in Ihren Unternehmensalltag.

Programm:

Besuchen Sie erfolgreiche Gründerinnen und Gründer und bekommen Sie Einblick in ihren Unternehmensalltag. Sie werden nicht nur die Geschäftsideen kennenlernen, sondern bekommen auch exklusiv die Möglichkeit die Unternehmer und Gründerinnen zu Ihren Erfahrungen zu befragen! Hier gibt´s einen Film über Xaver Brauerei als Vorgeschmack auf die Tour! Stationen der Tour sind: Wohnwagon GmbH Was brauchst du eigentlich für ein gutes Leben? Wohnwagon bietet eine möglich Antwort: Das Startup aus Wien hat eine innovative autarke Wohneinheit entwickelt, die dank Bio-Toilette, Wasserkreislauf-system und Photovoltaik-Inselanlage vollkommen unabhängig von externen Anschlüssen ist. Das junge Unternehmen macht Autarkie erstmals wirklich greifbar und spürbar und möchte sich als erster Ansprechpartner für selbstbestimmtes, autarkes Wohnen positionieren. Xaver Brauerei Umbau einer ehemaligen Produktionsstätte einer Konditorei im Herbst 2013, wir betreiben eine 2 hl Brauanlage, Kleinbrauerei hat den Charakter einer Manufaktur, Beginn der Produktion im Jänner 2014, zur Zeit werden 6 verschiedene belgische und englisch-amerikanische obergärige Biersorten produziert (WIT, Pale Ale, Stout, Saison, IPA, Porter), der Ausstoß beträgt ca. 800 Liter im Monat, es wird in Flaschen (0,33 l und 0,75 l) und Fässer abgefüllt, der Vertrieb erfolgt sowohl über den Gassenverkauf als auch über Bars, Restaurants und Craftbier-Stores. Wetouch Mit interaktiver Technologie machen wir Kommunikation zum Erlebnis. Von der Konzeption, über die Softwareentwicklung bis hin zur fertigen Multi-Touch-Anwendung ist Wetouch Ihr Ansprechpartner für interaktive technologiebasierte Kommunikation. Wir haben uns auf die Entwicklung von Software für Touchscreens, LED Walls und Touchtables spezialisiert. Wetouch liefert maßgeschneiderte Software für Agenturen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Unser Fokus liegt dabei auf Benutzeroberflächen. Mit intuitiver Bedienung gewinnt der Mensch an Raum und die Technologie tritt in den Hintergrund. Dank unserer Kooperationspartner für Design und Hardware bieten wir unseren Kunden auch Komplettlösungen an. bookamat OG Buchhaltung für Selbständige;   bookamat.com ist eine browserbasierte Buchhaltungsapplikation, die Selbständigen hilft, ihre Einnahmen & Ausgaben zu erfassen, ihre Finanzen im Blick zu behalten und dabei Zeit, Geld und Nerven zu sparen. bookamat ist für Einnahmen-Ausgaben-RechnerInnen gemacht, berechnet Umsatzsteuervoranmeldungen und Einkommensteuer-Grundlagen, verwaltet Anlagen und Abschreibungen – und ermöglicht unterschiedliche Blickwinkel auf die eigenen Zahlen.

Weitere Programmpunkte in der Nähe:

13:00 - 15:30 Walkthrough durch das i2b-Online-Tool 13:00 - 15:00 WhatAVenture Expert Challenge 15:30 - 16:30 Do's and Dont's der Businessplanerstellung

Zurück zur Programmübersicht von Gründen in Wien

12 Juni 2015

11:00 – 14:00


,

Anmeldung nicht mehr möglich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn