04.10.2022: urbanize! Festival für urbane Erkundungen: Around the Corner 4.-9.10.2022
Polyzentrale Stadt und ökosoziale Transformation
Die Stadt der kurzen Wege hat Konjunktur. Zahlreiche Städte machen sich unter dem Eindruck der drängenden Klimakrise und den Erfahrungen der Pandemie auf, die Probleme der autogerechten Stadt zu korrigieren: Die Viertel werden dichter, der öffentliche Raum gewinnt an Größe und Qualität: Beruhigung und Begrünung der Straßen, Entsiegelung und fußläufige Stadtnatur, Partizipation, Tauschsysteme und kleinteiliges sind das Gebot der Stunde. Das Paradigma der »Erreichbarkeit« wird durch »Nähe« ersetzt, aktive und klimafreundliche Mobilität gewinnt an Bedeutung. Kulturelle und soziale Infrastruktur, Arbeit, Wohnen und Freizeit sollen in alle Viertel einziehen und alltägliche Wege in einem 15-min-Radius zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar machen. Doch was bedeutet der Umbau in eine »Stadt der kurzen Wege« konkret?
Das urbanize! Int. Festival für urbane Erkundungen 2022 lädt mit »Around the Corner« zu Vorträgen und Diskussionen, Workshops und Stadterkundungen, Filmen und künstlerischen Interventionen. Mit Wissenschaftlerinnen, Planern, Kunstschaffenden, Aktivistinnen, Politik, Verwaltung und interessierten Besucherinnen und Besuchern präsentiert und diskutiert das internationale Festival Theorie und Praxis einer gelingenden Transformation gemäß dem urbanize!-Motto Gemeinsam-schlauerwerden.
Zur Eröffnung des Festivals diskutiert urbanize! Am 4. Oktober mit Expertinnen und Experten über die vielen Stränge des urbanen, öko-sozialen Wandels, Hindernisse und Stolperfallen, und wichtige nächste Schritte.
Eröffnungsprogramm 4. Oktober in der Sargfabrik
19 Uhr Vortrag: Eine kurze Geschichte der Polyzentralität in Wien. André Krammer, TU Wien
Diskussion mit u.a. Lina Mooshammer (VCÖ - Verkehrsclub Österreich), Patricio Canete-Schreger, (MA7 Stadtteilkultur und Interkulturalität), Alice Jacubasch (Wirtschaftsagentur Wien/Kreativwirtschaft), Thomas Ritt (Arbeiterkammer Wien, Abt. Kommunalpolitik)
Ab 21 Uhr: DJ-Line
Die Veranstaltungen können bis auf wenige Ausnahmen (Kinopartner) kostenfrei besucht werden und finden vielfach an außergewöhnlichen Orten oder im öffentlichen Raum statt. Das Festival begibt sich in die Stadt und ist damit für eine Vielzahl an Menschen erlebbar.
Infos zum Programm: urbanize! 2022
Bild: urbanize 2022! Grafische Gestaltung © www.s-e-r.at
19:00 – 18:00
Sargfabrik
Goldschlagstraße 169, 1140 Wien