21.08.2023: Vienna Water Conferences 2023
Jetzt Ticket sichern!
Die drei großen internationalen Konferenzen (IAHR World Congress, World's Large Rivers und Danube Conference) werden parallel vom 21.-25. August 2023 im Austria Center Vienna stattfinden. Erwartet werden ca. 1500 WissenschafterInnen aus aller Welt.
Die Wirtschaftsagentur Wien sucht innovative Wiener Unternehmen, die als Testimonial für den Wirtschaftsstandort Wien tageweise an den Vienna Water Conferences 2023 vom 21.bis zum 25 August 2023 teilnehmen möchten.
Wer kann sich bewerben?
• Ihre Organisation ist ein KMU, ein Startup oder eine Forschungseinrichtung
• Ihre Betriebsstätte ist in Wien
• Sie bieten ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Forschungsprojekt im Bereich Wasserwirtschaft, Einzugsgebietsmanagement oder Hydrobiologie
Was bekommen Sie?
• Kostenloses Ticket für 1 Person pro Unternehmen für einen Tag (21.-25. August 2023)
• Die Möglichkeit den Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsagentur Wien zu nutzen.
Bewerbung:
• Bevorzugt Unternehmen und Startups, die bisher noch nie eine Präsentationsmöglichkeit über die Technologie Services der Wirtschaftsagentur Wien erhalten haben
• Kurze Begründung, warum Ihr Unternehmen bzw. Start Up an den Vienna Waterconferences 2023 teilnehmen möchte
• Bewerbungen bitte mit dem Betreff „Vienna Water Conferences 2023“ an Rupert Bittmann Bittmann@wirtschaftsagentur.at
Auswahl:
Erfüllung der Kriterien gemäß Punkt „Bewerbung“ bzw. „Wer kann sich bewerben?“
Wenn Sie die Kriterien erfüllen, wählen wir nach dem Prinzip „First come, first served“ aus.
Bewerbungsende: 16. August 2023
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie den obengenannten Bedingungen für die Teilnahme zu. Es erfolgt keine Barablöse. Die Teilnahme am Auswahlprozess ist kostenlos. Es besteht kein Anspruch auf Tickets bzw. Präsentationsmöglichkeit beim Forum, Tickets oder Übernachtung.
Bei Fragen Rupert Bittmann kontaktieren.
Mehr zu Vienna Water Conferences
Es wird darauf hingewiesen, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.
(c) WirtschaftsagenturWien/DavidBohmann
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

Austria Center Vienna
Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien