26.11.2021: Business Treff: Wie nachhaltig kann Lebensmittelverpackung sein?
Lebensmittelverpackung am Scheideweg – Neue Lösungen in Wien
Verpackungen aus der Lebensmittelproduktion zählen zu großen Verursachern von Müll sind aber gleichzeitig mit immer aufwendigeren technischen und hygienischen Herausforderungen konfrontiert. Auch die Konsumentinnen und Konsumenten selbst greifen sehr gerne zu sauber verpackten Produkten. Allerdings steht die Gesellschaft im Zeichen von Klimawandel, Bildern von verschmutzten Meeren und Flüssen und natürlich umfassenden Nachhaltigkeits- und Kreislaufwirtschaftsbestrebungen vor umfassenden Veränderungen.
Kann und will die Verpackungsindustrie diesem Ansatz folgen, braucht es dazu neue Technologien und Dienstleistungsinnovationen. Sind eventuell sogar disruptive Veränderungen notwendig? Bereits heuer wird eine Novelle des Abfallwirtschaftsgesetztes einiges an Veränderungen bringen. Wird das reichen?
Unsere Expertinnen und Experten aus dem Lebensmittelbereich sowie dem Verpackungssektor werden ihnen dazu einen aktuellen Stand vermitteln, und Wiener Unternehmen berichten wie sie die bevorstehenden Änderungen antizipieren und wie Ihr Beitrag zur Nachhaltigkeitsdiskussion aussieht. Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie in Breakout Rooms Fragen stellen und sich mit den Vortragenden und Teilnehmenden vernetzen.
(c) WirtschaftsagenturWien/KarinHackl
Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit der Teilnahme Folgendes: die Wirtschaftsagentur Wien hat lediglich einen Account beim Videokonferenz-Anbieter Zoom Video Communications, Inc. („Zoom“), über den diese Konferenz abgewickelt wird; es gelten daher ausschließlich die Datenschutz-Bestimmungen von Zoom, die Wirtschaftsagentur Wien treffen diesbezüglich keinerlei Verantwortlichkeiten, Pflichten oder Haftungen. Bitte machen Sie sich mit den Datenschutz-Bestimmungen des Videokonferenz -Anbieters auf dessen Homepage (Zoom) vertraut und unterlassen Sie die Preisgabe und/oder Übermittlung sensibler Daten in der Videokonferenz.
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

10:00 – 12:15
Zoom
Zoom, Online Event