09.09.2022: Zukunft erleben – Info Event für Pädagoginnen und Pädagogen
Angebote in Wien - jetzt mitmachen!
Wir laden Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle interessierten Personen aus dem Bereich Berufsorientierung & Nachwuchsförderung ein, im Rahmen unseres Events „Zukunft erleben“ im Wappensaal des Wiener Rathauses Angebote aus Wien für ihre Schülerinnen und Schüler rund um die Themen Forschung, Technologie & Zukunftsberufe kennenzulernen.
Mit vielen Partnerinnen und Partnern engagiert sich die Wirtschaftsagentur Wien in zahlreichen Projekten, die bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung für Forschung und Innovation und Neugierde für Zukunftsberufe wecken wollen. Gerade für einen Wirtschafts- und Innovationsstandort ist es wichtig, dass ein freudvoller, reflektierter und kenntnisreicher Umgang mit neuen Technologien schon früh beginnt.
Programm
14:15 Einlass
14:30 Beginn der Veranstaltung
14:40 Angebote für Schülerinnen und Schüler aus den Bereichen:
- MINT für Mädchen
- Kreativwettbewerb „Women in Tech“ - Nicole Amberg, STEM fatale
- Robotikworkshops für Mädchen „Girls MINT Power“ – Laura Wimmer, Frauenservice Wien
- Zukunftsberufe
- Lehrberufe der Stadt Wien - Christian Schendlinger, Leiter Lehrlingsmanagement Magistrate Stadt Wien
- #gemmalehre - Ramin Ataie und Anna Neulinger/Klaus Kienesberger, waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
- Rund um „Digitale Grundbildung“
- Angebote des Wiener Bildungsserver - Donat Klingesberger, Wiener Bildungsserver
- Workshopprogramm „A1 digital.campus“ - Daniela Fritz, A1
15:30 Abstimmung Publikumspreis „futureEDUCATION Award“
16:00 Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung ist eingebettet in das Programm des Wiener Forschungsfestes . Sollten Sie Interesse an einer Spezialführung nach dem „Zukunft erleben“ Event haben, melden Sie sich bitte direkt bei Bernhard Melmer, melmer@, an. wirtschaftsagentur.at
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden und zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
(c) Wirtschaftsagentur Wien
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at

14:30 – 16:30
Rathaus
Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Wappensaal