Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • House of SUPERSENSE
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike
Eine alte Maschine zur Lederproduktion ist bei Ritter
Die Uhrenbänder von Ritter und Kaiser aus Mariahilf werden mit Maschinen produziert, die schon seit der Gründung des Unternehmens im Einsatz sind.

Wenn ein Schuhmachermeister eine Juwelierin heiratet

In den 1980ern heiratet der Schuhmachermeister Nisan Bangiev eine Juwelierin. Damit ist eine ideale Ausgangssituation für hochwertige Uhrenarmbänder geschaffen: denn nirgendwo treffen Leder und schöne Edelmetalle enger aufeinander. Das Ehepaar Bangiev übernimmt den Familienbetrieb Ritter in Wien. Seit 1946 produziert Ritter in Mariahilf die Uhrenbänder und der Familienbetrieb Bangiev produziert bis heute an Ort und Stelle in der Schmalzhofgasse mitten im sechsten Wiener Bezirk. Inzwischen führt Sohn Jaro erfolgreich die Firma mit den beiden Marken „Ritter“ und „Kaiser“.

Was sich Bangiev wünscht? „Mehr leistbaren Platz für Betriebe in der Stadt“, lacht der Wiener Unternehmer. Schon jetzt nutzt das Unternehmen seine Fläche bis zum letzten Quadratzentimeter aus. Das Geschäft läuft gut und Bangiev will expandieren: „Aber der Preis für Raum ist teuer, und wir haben es hier in der Innenstadt leichter, geeignete Mitarbeitende zu finden“, so Bangiev.

Das mobile Beratungsteam der Wirtschaftsagentur Wien unterstützt den Unternehmer und hat Kontakt zum Business Immigration Office der Wirtschaftsagentur vermittelt. Das beriet den Wiener Unternehmer Bangiev dabei, eine Mitarbeiterin aus einem Nicht-EU-Land mit Hilfe der Rot-Weiss-Rot-Karte einzustellen.

Das Geheimnis des Firmen-Erfolgs? Das liegt laut Bangiev vor allem daran, dass der Familienbetrieb immer auf Augenhöhe mit Kund*innen, Geschäftspartnern*innen und Mitarbeitenden spricht. „Wir pflegen ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander“, so der Wiener.

In puncto Digitalisierung hat das Unternehmen seine Hausaufgaben gemacht, alle Produkte sind digital erfasst. „Das ist eine Voraussetzung für den globalen Markt, der Handel in Österreich hat diesbezüglich noch Aufholbedarf“, fasst Bangiev zusammen.

Mit dem 10-köpfigen Team produziert und handelt Bangiev vom 6. Bezirk in Wien rund um den Globus. Von der Einzelanfertigung, dem selbst entworfenem Wienerband bis hin zu Großkunden, liefert Bangiev hochwertige und geschätzte Qualität. „Wir können Uhrenbänder aus Stoff, Metall, Plastik oder Leder bearbeiten, wir beherrschen die Technik und Maschinen. Unsere Kompetenz schätzt der Großhandel. „Unser Know-how und unser Qualitätsbewusstsein kommt am Markt sehr gut an“, ist sich Bangiev sicher.

Kaiser Leder Uhrenbänder
Ritter Exclusiv Uhrenbänder
Schmalzhofgasse 1b
1060 Wien
Mehr Informationen auf der Webseite Ritter Uhrbänder – Seit 1946 (ritter-uhrband.at)

Sie sind auch ein bestehendes Wiener Unternehmen und haben Fragen zu An- oder Umsiedlung innerhalb Wiens, zu Behörden- und Genehmigungsverfahren oder zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen?
Vereinbaren Sie einen telefonischen Beratungstermin!

Kontakt:
Sanja Pfeiffer
Tel.: +43 1 25200 652
eMail: pfeiffer@wirtschaftsagentur.at

Stand Juni 2023

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn