28.11.2023: Förderungen - ONLINE
Den Überblick über den Förderdschungel behalten
Dieser Workshop soll einen Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen für Förderungen in Wien geben, über die unterschiedlichen Arten von Förderungen informieren, Kriterien ausgewählter Förderungen erläutern und Tipps für einen erfolgreichen Förderantrag beinhalten. Der Workshops richtet sich an Gründerinnen und Startups. Für Fragen ist ausreichend Zeit eingeplant.
Nach der Einführung in das Thema Förderungen geben die Expertinnen der Wirtschaftsagentur, Judit Pelz, Gabriel Schlesinger, Edina Elezi und Emira Abidi in Break-out Sessions noch tiefergehende Einblicke in die hauseigenen Förderungen zu den Themen „Standort & Struktur“, „Kreativwirtschaft“, „Innovation & Forschung“ sowie "Gründungsstipendium" und beantworten in der abschließenden Q&A-Session gerne noch Fragen zu den Förderungen der Wirtschaftsagentur Wien.
Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Ihre projektspezifischen Fragen für die Förderungen der Wirtschaftsagentur Wien in den Break-out Sessions.
Über die Trainerin:
Tina Trofer begleitet seit mehr als 20 Jahren Startups und Personen aus der Kreativwirtschaft und dem Social Business Bereich im Gründungsprozess.
Ihre Schwerpunkte sind Förderungen, Geschäftsmodelle entwickeln, Impact Management und Teamentwicklung.
Teilnahme-Bedingungen (Auszug)
- Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich Start-ups, Gründer*innen und Kleinunternehmer*innen mit Gründungsvorhaben bzw. –standort in Wien. Der/die Teilnehmer*in bestätigt mit der Anmeldung eine Unternehmensgründung in Wien zu planen oder ein Unternehmen innerhalb der letzten fünf Jahre in Wien gegründet zu haben.
- An- und Abmeldungen sowie Warteliste: Unsere Workshops haben eine Mindest- und Maximal-Teilnehmenden-Zahl. Wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind, melden Sie sich rechtzeitig (mindestens einen Werktag) VOR Workshop-Beginn über Ihr angelegtes Profil ab, um Personen auf der Warteliste ein automatisches Nachrücken und uns eine bestmögliche Ressourcen-Planung zu ermöglichen. Sie können sich bei ausgebuchten Workshops auf die Warteliste setzen lassen und werden automatisch angemeldet, wenn sich eine vor Ihnen gereihte Person abmeldet. Bei wiederholtem unentschuldigtem Fernbleiben behaltet sich die Wirtschaftsagentur Wien vor, Sie von der Teilnahme von zukünftigen Workshops auszuschließen.
Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit dem Datenschutz Folgendes: die Wirtschaftsagentur Wien ist lediglich Vermittler zwischen dem Webinar-Anbieter Zoom Video Communications, Inc. („Zoom“) und Ihnen als eingeladene Person; es gelten daher ausschließlich die Datenschutz-Bestimmungen von Zoom, die Wirtschaftsagentur Wien treffen diesbezüglich keinerlei Verantwortlichkeiten, Pflichten oder Haftungen. Bitte machen Sie sich mit den Datenschutz-Bestimmungen des Webinar-Anbieters auf dessen Homepage (www.zoom.us) vertraut.
Kontakt


10:00 – 15:30
Online via Zoom
Virtuell, Digital International
Trainer/-in: Tina Trofer