14.01.2021: Gründungswissen kompakt - ONLINE
Step by Step: Startup Basics für eine erfolgreiche Unternehmensgründung
Erfahren Sie in diesem kompakten Workshop alles, was Sie beim erfolgreichen Aufbau Ihres Startups beachten müssen:
• Erfülle ich die gewerberechtlichen Voraussetzungen?
• Welche Rechtsform passt optimal für mein Startup?
• Worauf muss ich beim betrieblichen Standort achten?
• Wo finde ich die passende Finanzierung und wie gestalte ich den Businessplan für Fördergeber/Investoren?
• Wieviel muss ich einnehmen, um trotz laufender Aus- und Abgaben (Sozialversicherung, Steuer, etc.) gewinnbringend zu arbeiten?
• Do's and Don'ts für das erste Jahr im Business: Chancen & Risiken, Erfolgstipps und Best-practice Beispiele
• Was sind die nächsten Schritte?
Über die Trainerin:
Sandra Kavan ist registrierte Gemeinwohlberaterin. Das bedeutet, dass sie als Mitglied des Vereins für Gemeinwohlökonomie laufend Inhalte zu den Themen nachhaltiges Wirtschaften*, Kreislaufwirtschaft, aktuelle best practice Beispiele, Nachhaltigkeitsberichte, Initiativen und State of the Art im Bereich Nachhaltigkeit bekommt und weitergeben will und darf. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf nachhaltiges Gründen und zukunftsorientiertes Wirtschaften.
*im Sinne von: wirtschaftliche Tätigkeiten, die die Menschenwürde bewahren, die für Solidarität und Gerechtigkeit stehen, für ökologische Nachhaltigkeit und für Transparenz & Mitentscheidung
Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit dem Datenschutz Folgendes: die Wirtschaftsagentur Wien ist lediglich Vermittler zwischen dem Webinar-Anbieter Zoom Video Communications, Inc. („Zoom“) und Ihnen als eingeladene Person; sämtliche Daten die Sie im Zuge der Einnahme der Einladung bekanntgeben, geben Sie ausschließlich gegenüber dem Webinar-Anbieter bekannt, die Wirtschaftsagentur Wien treffen diesbezüglich keinerlei Verantwortlichkeiten, Pflichten oder Haftungen. Bitte machen Sie sich mit den Datenschutz-Bestimmungen des Webinar-Anbieters auf dessen Homepage (www.zoom.us) vertraut.
Kontakt


10:00 – 14:00
Online
Virtuell, Digital International
Trainer/-in: Mag.a Sandra Kavan