16.03.2021: Grünes Gründerwissen kompakt - ONLINE
Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Geschäftsidee
In diesem Workshop erfahren Sie, was eine nachhaltige Geschäftsidee ausmacht und wie Sie dieses Wissen auf Ihre eigene Unternehmensgründung umlegen können. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was zukunftsorientiertes Wirtschaften ist, lernen von Best Practice Beispielen und schauen uns an, wieviel Nachhaltigkeit in Ihrem Businessmodell steckt.
Inhalte
• Was versteht man unter einer ‚grünen Gründung‘?
• In welchem Transformationsprozess befinden wir uns gerade und was bedeutet dieser für zukünftige UnternehmerInnen?
• Wie messen wir den Erfolg eines Unternehmens, wenn auch soziale und ökologische Werte eine Rolle spielen?
Den Zoom-Link zur Veranstaltung erhalten Sie am Morgen des Veranstaltungstages.
Über die Trainerin:
Sandra Kavan ist registrierte Gemeinwohlberaterin. Das bedeutet, dass sie als Mitglied des Vereins für Gemeinwohlökonomie laufend Inhalte zu den Themen nachhaltiges Wirtschaften*, Kreislaufwirtschaft, aktuelle best practice Beispiele, Nachhaltigkeitsberichte, Initiativen und State of the Art im Bereich Nachhaltigkeit bekommt und weitergeben will und darf. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf nachhaltiges Gründen und zukunftsorientiertes Wirtschaften.
*im Sinne von: wirtschaftliche Tätigkeiten, die die Menschenwürde bewahren, die für Solidarität und Gerechtigkeit stehen, für ökologische Nachhaltigkeit und für Transparenz & Mitentscheidung
Dieser Workshop wurde auf online umgestellt.
Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit dem Datenschutz Folgendes: die Wirtschaftsagentur Wien ist lediglich Vermittler zwischen dem Webinar-Anbieter Zoom Video Communications, Inc. („Zoom“) und Ihnen als eingeladene Person; sämtliche Daten die Sie im Zuge der Einnahme der Einladung bekanntgeben, geben Sie ausschließlich gegenüber dem Webinar-Anbieter bekannt, die Wirtschaftsagentur Wien treffen diesbezüglich keinerlei Verantwortlichkeiten, Pflichten oder Haftungen. Bitte machen Sie sich mit den Datenschutz-Bestimmungen des Webinar-Anbieters auf dessen Homepage (www.zoom.us) vertraut.
Kontakt


10:00 – 14:00
Online
Virtuell, Digital International
Trainer/-in: Mag.a Sandra Kavan
Anmeldung möglich bis: 15.03.2021