07.11.2023: Networking Methoden & Online/Offline-Networking
Networking ist nicht gleich Networking
Ob Partnerunternehmen für Pilotprojekte, Kund*innen, Mentor*‘nnen, Investor*innen oder andere unternehmenswichtige Stakeholder. Networking ist die Basis für neue Kontakte, die für Wachstum & Weiterentwicklung sorgen. In diesem Workshop werden zu Beginn Methoden vermittelt, wie Networking strategisch, nachhaltig und einfach funktioniert. Wie stelle ich mich vor? Wie recherchiere ich den richtigen Kontakt? Wie spreche ich meine Zielperson an? Wie funktioniert Small Talk? Wie bleibe ich in Erinnerung? Wie kann ich mein Umfeld und bewusste Gesprächsrollen gezielt für meine Unterhaltung nutzen?
Offline & online unterscheidet sich dabei stark. Offline auf Events erfordert eine andere Herangehensweise als Online auf LinkedIn. Dieser Workshop betrachtet, neben den Basics des Networkings, die beiden Bereiche im Detail und gibt klare Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Networking in der digitalen Welt und auf Veranstaltungen jeglicher Art.
Networking "offline"
Wie bereite ich mich auf ein Event vor? Wie finde ich vor Ort den richtigen Kontakt? Wie steche ich aus der Masse heraus? Wie spreche ich meine Zielperson unter hunderten Teilnehmer*innen an? Wie verwalte ich meine neuen Kontakte und wie sieht ein erfolgreiches Follow-up aus?
Networking "online"
Wie nutze ich die Sozialen Medien, um neue Kontakte zu gewinnen? Wie schreibe ich eine Zielperson richtig an? Welche Plattformen eignen sich für Networking? Wie werde ich Mitglied von relevanten Communities, z.B. auf Slack oder Discord und was muss ich dabei beachten?
Über den Trainer:
Hannes Krieger, auch bekannt als der bestvernetzte Bayer in Österreich, hat als Venture Scout zehntausende Startups gescreent & unzählige Startup Stakeholder miteinander vernetzt.
Seinen Branchen- & Technologie-übergreifenden Überblick, seine Erfahrung als Gründer, Moderator, in der Eventbranche, in Corporates & KMUs sowie sein kapitales Netzwerk gibt er als Coach, Mentor & Trainer an Startups, GründerInnen & Management-Teams weiter.
Als COO von NOVUS, dem ersten urbanen Premium-Elektromotorrad, wendet er diese Fähigkeiten tagtäglich im internationalen Business-Umfeld an.
Unter www.linkedin.com/in/kriegerhannes/ findet Ihr mehr zu Hannes.
Teilnahme-Bedingungen (Auszug)
- Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich Start-ups, Gründer*innen und Kleinunternehmer*innen mit Gründungsvorhaben bzw. –standort in Wien. Der/die Teilnehmer*in bestätigt mit der Anmeldung eine Unternehmensgründung in Wien zu planen oder ein Unternehmen innerhalb der letzten fünf Jahre in Wien gegründet zu haben.
- An- und Abmeldungen sowie Warteliste: Unsere Workshops haben eine Mindest- und Maximal-Teilnehmenden-Zahl. Wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind, melden Sie sich rechtzeitig (mindestens einen Werktag) VOR Workshop-Beginn über Ihr angelegtes Profil ab, um Personen auf der Warteliste ein automatisches Nachrücken und uns eine bestmögliche Ressourcen-Planung zu ermöglichen. Sie können sich bei ausgebuchten Workshops auf die Warteliste setzen lassen und werden automatisch angemeldet, wenn sich eine vor Ihnen gereihte Person abmeldet. Bei wiederholtem unentschuldigtem Fernbleiben behaltet sich die Wirtschaftsagentur Wien vor, Sie von der Teilnahme von zukünftigen Workshops auszuschließen.
Kontakt


12:30 – 18:30
Startup House
Stella-Klein-Löw-Weg 8, 1020 Wien
Trainer/-in: Hannes Krieger