Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna 2020
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Academy-Workshops

18.05.2021: Sicherheitspaket Recht

  • Recht
‹ Alle Workshops anzeigen

Wie Sie rechtliche Herausforderungen meistern

Sie führen ein Unternehmen oder planen, eines zu gründen? Mit diesem Workshop wird anhand Ihrer individuellen Situation auf jene Rechtsthemen eingegangen, die Sie im täglichen Berufsalltag keinesfalls außer Acht lassen sollten. Der Vortragende wird mit Ihnen gemeinsam eine Prioritätenliste erstellen, anhand derer Sie eine To-Do-Liste zur Meisterung der unternehmerischen Herausforderungen (gewichtet nach Risiko und Kosten) erstellen können!

 

Über den Trainer:

Der promovierte Jurist Christoph Hackl wurde 1968 in Wien geboren. Nach seiner Matura an der Vienna Business School unterrichtete Hackl an einer Schule in Cambridge, England Deutsch und studierte Englisch. In der Folge absolvierte er an der Universität Wien das Studium der Rechtswissenschaften und durchlief die Ausbildung zum Rechtsanwalt als Konzipient in international tätigen Wirtschaftskanzleien. Nach abgelegter Rechtsanwaltsprüfung wurde er Juniorpartner in einer großen Wiener Wirtschaftskanzlei, seine Fachgebiete waren zu dieser Zeit Stiftungsrecht, Kapitalmarktrecht und Energierecht. 2002 gründete Hackl die Kanzlei ratiolegis in Wien, die er seitdem als One-Stop-Shop für Unternehmensrecht erfolgreich führt. Neben zahlreichen Publikationen im Zusammenhang mit dem Thema Cloud Computing, Energierecht und Gesellschaftsrecht veröffentlichte Hackl zuletzt ein Fachbuch über die Nichtigkeit von Verträgen infolge von Gesetzesverstößen.

Kontakt

Petra Kohles

Petra Kohles

+43 1 25200 708

E-Mail

Das Projekt "Gründen und Wachsen" wird aus EFRE-Mitteln ko-finanziert.

18 Mai 2021

10:00 – 16:30

Technologiezentrum Seestadt
Seestadtstraße 27, 1220 Wien

Trainer/-in: Dr. Christoph Hackl

Anmeldung möglich bis: 17.05.2021

Jetzt anmelden

Workshops im ersten Halbjahr 2021 
Teilnahmebedingungen / General Conditions of Participation 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn