05.10.2023: Wer ist meine Zielgruppe? - Und warum eigentlich!
Wer will von mir was wissen? Und warum eigentlich!
Die Definition von Zielgruppen klingt oftmals auf den ersten Blick als nicht so schwierige Aufgabe. Haben sich doch Unternehmensgründerinnen und Unternehmensgründer schon intensiv mit ihrem Produkt auseinandergesetzt und klarerweise auch schon überlegt, wer das Produkt, die Dienstleistung, die App oder die Softwarelösung kaufen und verwenden soll. Beim Eintauchen in die Materie der Zielgruppenbestimmung merkt man bald, dass es oft doch nicht so klar ist. Dabei ist eine schlüssige, valide und ehrliche Auseinandersetzung ein weiterer Key-Factor für den Unternehmens-Erfolg. Ist die Zielgruppe zu klein gefasst, macht es ökonomisch keinen Sinn, ist sie zu breit angelegt, fühlt sich niemand angesprochen. Ein Balanceakt.
In diesen Workshop behandeln wir Themen, wie:
Zielgruppenbestimmungen sind natürlich nie abgekoppelt von den anderen Grundlagen der Marketingplanung, deshalb schauen wir uns auch die Auswirkung auf Markt und Kommunikation an. Welchen Nutzen erwarten Zielpersonen, welchen Vorteil kann ich als Unternehmerin, als Unternehmer anbieten, welche Maßnahmen muss ich setzen, um sie zu erreichen, und vor allem, wie kann ich das profitabel umsetzen. Mit ein wenig Theorie werden wir uns in Working-Sessions anhand von praktischen Beispielen und Übungen konkreten Anwendungen widmen.
Über den Trainer:
Franz Weissenböck hat sowohl auf Unternehmensseite als auch als Agenturinhaber zahlreiche Marketingprojekte konzipiert und umgesetzt. Er hat sowohl für internationale Unternehmen als auch für lokale KMUs in unterschiedlichen Branchen, Marken (mit-)entwickelt, (re)-positioniert und laufend betreut. Franz Weissenböck ist Mentor, Consulter und Sparring-Partner für Unternehmensgründende und Mitglied des Vorstandes bei Austrian Senior Experts für Marketing verantwortlich. Für ihn stehen praxisnahe, auch ohne große Marketing-Vorkenntnisse anwendbare Methoden und Tools im Fokus.
Teilnahme-Bedingungen (Auszug)
- Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich Start-ups, Gründer*innen und Kleinunternehmer*innen mit Gründungsvorhaben bzw. –standort in Wien. Der/die Teilnehmer*in bestätigt mit der Anmeldung eine Unternehmensgründung in Wien zu planen oder ein Unternehmen innerhalb der letzten fünf Jahre in Wien gegründet zu haben.
- An- und Abmeldungen sowie Warteliste: Unsere Workshops haben eine Mindest- und Maximal-Teilnehmenden-Zahl. Wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind, melden Sie sich rechtzeitig (mindestens einen Werktag) VOR Workshop-Beginn über Ihr angelegtes Profil ab, um Personen auf der Warteliste ein automatisches Nachrücken und uns eine bestmögliche Ressourcen-Planung zu ermöglichen. Sie können sich bei ausgebuchten Workshops auf die Warteliste setzen lassen und werden automatisch angemeldet, wenn sich eine vor Ihnen gereihte Person abmeldet. Bei wiederholtem unentschuldigtem Fernbleiben behaltet sich die Wirtschaftsagentur Wien vor, Sie von der Teilnahme von zukünftigen Workshops auszuschließen.
Kontakt


10:00 – 14:00
Wirtschaftsagentur Wien
Mariahilfer Straße 20, 1070 Wien
Trainer/-in: Franz Weissenböck