22.09.2022: Zukunftsfähige Dienstleistungen Schritt für Schritt entwickeln
Kreislaufwirtschaft als nachhaltiger Erfolgsfaktor im Geschäftsmodell!
In diesem kompakten Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie und Ihr zukünftiges Unternehmen Kreislaufwirtschaft als nachhaltigen Erfolgsfaktor nutzen können:
- Crash-Kurs Kreislaufwirtschaft – Was versteht man unter Kreislaufwirtschaft? Warum wird sie zukünftig zum Must-Have?
- Circular Business Design – Welche Möglichkeiten bietet Ihnen Kreislaufwirtschaft, Ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu designen?
- Best Practice Beispiele – Kreislaufwirtschaft als Geschäftsmodell ist keine Science-Fiction, sondern bereits Realität! Lernen Sie von Best practices und holen Sie sich Inspiration für Ihr eigenes Geschäftsmodell!
- Let’s go circular! – Was sind die nächsten Schritte, um die im Workshop erarbeiteten Ideen und Ansätze Realität werden zu lassen?
Über den Trainer:
Andreas Ellenberger ist Berater, Trainer und Mentor für Projektmanagement und Nachhaltigkeit mit besonderem Fokus auf Circular Economy. Seit über 25 Jahren hilft er Organisationen, die für sie passenden Strukturen und Systeme mit Einbindung der Mitarbeitenden zu etablieren. Er sorgt für die Umsetzung lokaler und regionaler Kreisläufe und nutzt die Instrumente der Kreislaufwirtschaft und der Gemeinwohlökonomie um Unternehmen nachhaltig zu entwickeln. Seit 2020 ist er zertifizierter Berater für Circular Economy von Circulab, einem globalen Netzwerk von Experten für Kreislaufwirtschaft.
Bitte beachten Sie folgendes für Ihre Teilnahme:
- Teilnahmebeschränkung & Warteliste: Unserer Workshops haben eine Teilnahmebeschränkung. Sie können sich bei ausgebuchten Workshops auf die Warteliste setzen lassen.
- Abmeldung: Wenn Sie an der Teilnahme verhindert sind, melden Sie sich rechtzeitig über Ihr angelegtes Profil ab, um Personen auf der Warteliste ein automatisches Nachrücken zu ermöglichen.
- Online-Workshops: Workshops, die Online stattfinden, werden über Zoom abgehalten. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie am Morgen des Veranstaltungstages.
- Präsenz-Workshops: Wir behalten uns vor, bei etwaiger Verschlechterung der epidemiologischen Lage, Workshops weiterhin Online stattfinden zu lassen. Selbstverständlich würden wir Sie über diese notwendige Änderung zeitgerecht informieren.
Kontakt


10:00 – 14:00
Technologiezentrum Seestadt
Seestadtstraße 27, 1220 Wien
Trainer/-in: Andreas Ellenberger
Anmeldung möglich bis: 21.09.2022