
Organe auf einem Bio-Chip
In der Forschung kommt man ohne Tierversuche in der Regel nicht aus. Das betrifft auch die Suche nach einem Mittel gegen Arthritis. Über 300 Millionen Menschen leiden darunter. Das junge Wiener Biotechnologie-Unternehmen PreGenerate arbeitet in den Startup Labs Vienna an einer neuen Methode mit organischen Chips.
Sie haben ein „Organ auf einem Chip“-Modell entwickelt: Wie funktioniert es?
Unsere Technologie, die aus der TU und der Vetmeduni hervorgegangen ist, ist eine einfache Möglichkeit, eine komplizierte Krankheit zu analysieren – wir nehmen Knorpelzellen und simulieren ihre natürliche Umgebung in unserem Chip, so dass sich die Zellen lebensechter verhalten. Dadurch können wir auf klinisch relevante Weise messen, wie die Zellen auf Entzündungen und Medikamente reagieren.
Warum haben Sie sich auf Arthritis spezialisiert?
Arthritis ist eine häufigere und heimtückischere Krankheit, als wir uns ein- gestehen. Etwa 325 Millionen Menschen sind weltweit betroffen. Trotz mehr als 80 Jahren Forschung gibt es immer noch keine Heilung, und nur etwa ein Drittel der Patienten sprechen auf die Behandlung an.
Was sind die Vorteile Ihrer Methode?
Entnommene Knorpelzellen verhalten sich bisher nicht so, wie sie sich im Körper verhalten würden, es sei denn, sie haben eine Umgebung, die ihrer ursprünglichen Situation und Funktion entspricht. Daher sind viele herkömmliche Modelle nicht so effektiv bei der Nachbildung dessen, was in einem Gelenk geschieht. Darüber hinaus gibt es bei Tiermodellen das Problem, dass diese von Tier zu Tier sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern sowie unter hohen Ausfallraten bei der Übertragung auf Menschen leiden. Eine der Schwierigkeiten bei der Behandlung von Arthritis besteht darin, beurteilen zu können, wie die Betroffenen auf die Krankheit ansprechen und vorherzusagen, wer von welcher Behandlung am meisten profitiert. Unser Ziel ist es, genau diesen Mangel an Daten auszugleichen – auf individueller Ebene.
Was sind die nächsten Schritte?
Derzeit entwickeln wir vielversprechende neue Funktionen, um unsere Technologie weiter zu skalieren – mehr kann ich dazu aber noch nicht verraten.
Leistungen der Wirtschaftsagentur Wien
Julie Rosser ist mit Pregenerate eines der ersten Life Science Startups, die in den von der Wirtschaftsagentur Wien initiierten Startup Labs Vienna am Campus des Bio Center forschen.
Unternehmen
PreGenerate GmbH
Dr. vet.med. Julie Rosser, CEO
Startup Labs Vienna Bio Center
Dr.-Bohr-Gasse 7/3/311
1030 Wien