Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna
        • Prämierte Ideen
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

TourRadar

TourRadar

V.l.n.r.: Gründer und CEO Travis Pittman, COO Nicholas Trieb und CMO Michael Pötscher.

Gruppenreisen sind schließlich auch Urlaub

TourRadar ist das weltweit erste Online-Reisebüro, das auf mehrtägige Gruppenreisen spezialisiert ist. Das mag anfangs etwas banal klingen, ist in Wahrheit aber so eine simple wie innovative Idee. Sie bescherte dem jungen Unternehmen schließlich auch den Startup Award in der Kategorie „Rising Star“.

Travis Pittman hat das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Shawn in Australien gegründet. Bis März 2013 hatte TourRadar seinen Sitz in Sydney und war eine B2B-orientierte SAS-Plattform, die Marketingprodukte für Reiseunternehmen angeboten und dafür Lizenzgebühren in Rechnung gestellt hat. Im Sommer desselben Jahres zog es das Unternehmen als GmbH nach Österreich, wofür das Team schließlich sein gesamtes Konzept neu überdachte. Eine gute Entscheidung.

Heute können Kundinnen und Kunden aus aller Welt über 20.000 verschiedene Gruppentouren auf der Plattform einsehen, vergleichen, buchen und später bei Bedarf auch bewerten. Damit hat sich TourRadar eine besondere Nische ausgesucht, in der sich nur wenig Konkurrenz tummelt. Zwar gibt es etwa 50.000 Anbieter von Gruppenreisen, die durchschnittlich jeweils 15 verschiedene Touren im Repertoire haben, jedoch besticht TourRadar vor allem dadurch, dass es diese gebündelt zum Vergleich präsentiert. Bisher mussten sich Gruppenreisende entweder mit dem Angebot großer internationaler Player zufrieden geben oder stundenlang nach den Webauftritten kleiner spezialisierter Unternehmen suchen. Als Vorbild für TourRadar fungierten die Flugindustrie und Websites wie swoodoo.at, checkfelix.com und expedia.at.

TourRadar treibt mit seinem Auftritt auch den Markt voran, indem es den direkten Kontakt zwischen Kundinnen und Kunden und lokalen Reiseanbietern herstellt. Das Produkt kommt so ganz persönlich zum Endverbraucher.

„Der kürzlich gewonnene Startup Award ist eine wundervolle Bestätigung für unsere harte Arbeit. Es ist eine Ehre, Teil der österreichischen Startup Szene zu sein. Zu sehen, dass Ausdauer, Leidenschaft und Teamarbeit schlussendlich zum Erfolg führen, bedeutet uns viel und bekräftigt uns in unserem Streben, unsere Pionierfunktion am Markt zu festigen“, sagt Gründer und CEO Travis Pittman über die Auszeichnung mit dem Startup Award 2015.


Leistungen der Wirtschaftsagentur Wien

  • Startup Award 2015 in der Kategorie "Rising Star"
  • Förderung im Programm Kooperation


Unternehmen
TourRadar GmbH
Siebenbrunnengasse 17/4
1050 Wien
tourradar.com

(c) Speedinvest

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn