Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Aktuelle Programme

U-Bahn-Bau Soforthilfe

‹ Alle Förderungen anzeigen

U-Bahn-Bau Soforthilfe

Förderquote: 50 %, max. Fördersumme: 10.000 Euro pro Kalenderjahr für Mietkosten, Umsetzung von Initiativprojekten: Förderquote 80 %, max. Fördersumme 7.000 Euro pro Kalenderjahr. Beide Unterstützungsarten können parallel beantragt werden.

Einreichzeitraum: 01.11.2018 bis 31.12.2021

Das Förderprogramm unterstützt Wiener Unternehmen in der Erdgeschoßzone bei der Bestreitung der Mietkosten und/oder der Umsetzung von Initiativen, die den Geschäftsgang trotz schwieriger Bedingungen positiv beeinflussen.

  • Wer: Kleine bestehende Unternehmen mit unter 50 Beschäftigten
  • Was: Mietzins inkl. Betriebskosten und Erhaltungsbeitrag aber ohne Umsatzsteuer
  • Bei Initiativprojekten: Anlagen und Maschinen, bauliche Maßnahmen, Sach- und
    Materialkosten, externe Dienstleistungen, Anmietung von zusätzlichen Geschäftsflächen im Umfeld
  • Förderkriterien: Auf die Betriebsstätte muss mindestens ein Beeinträchtigungskriterium, das im direkten Zusammenhang mit der Bautätigkeit steht und das sich ausschließlich auf die durch den U-Bahn-Bau bedingten Veränderungen gegenüber der ursprünglichen Situation bezieht, zutreffen.
  • Einreichung: Laufend ab 1. November 2018 online mit dem Online-Förderantrag.

Die Unterlagen zur Förderung der Mietkosten.

Die Unterlagen zur Förderung von Initiativprojekten.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Online Förderantrag 

Kontakt

Birgit Bachmann

Birgit Bachmann

+43 1 25200 462

E-Mail

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn