
Intelligente Produktion
Intelligente Produktion bezeichnet die voranschreitende Vernetzung von Produktionsumgebungen und allen damit verbundenen Komponenten in der Industrie 4.0. Die industrielle Produktion wird dabei mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie verzahnt. Unternehmen können dadurch vorausschauender und effizienter agieren und ihre Wertschöpfung optimieren.
In Wien sind derzeit etwa 8.500 Unternehmen im produzierenden Bereich angesiedelt und beschäftigen mehr als 135.000 Personen. Insgesamt generieren die produzierenden Unternehmen mit rund 12,3 Mrd. Euro 18 Prozent der Wertschöpfung Wiens.
In den Bereichen innovative Produktionstechnologien, Verfahrenstechnik und Maschinenbau steht produzierenden Unternehmen umfassende Beratung und Unterstützung zur Verfügung. Die Wirtschaftsagentur Wien agiert auch als Plattform und Drehscheibe zu den zahlreichen Initiativen, die sich am Standort mit dem Thema beschäftigen.
Ein zentraler Baustein zum Thema Smart Production ist die Pilotfabrik für Industrie 4.0 der TU im Technologiezentrum Seestadt. Ihr Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft am Standort weiter zu stärken.