Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • Deutsch English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
      • Let's talk Lebensmittel
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Media Quarter Marx
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Technologiezentrum Seestadt
      • Technologiezentrum Seestadt
    • Standortentwicklung
      • Vienna Business Districts
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Innovation Area
  • International
    • Wirtschaftsmetropole Wien
    • Invest in Vienna
      • Betriebsansiedlung in Wien
      • Expat in Wien
    • Standort Wien
      • Wirtschaftsstandort Wien
      • Daten und Fakten
      • Wien im weltweiten Vergleich
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Beratung & Orientierung
      • Coachings & Labs
      • Academy-Workshops
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Schulklassen
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
    • Technologieplattform
      • Technologien aus Wien
      • Unternehmen eintragen
      • Über die Technologieplattform
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Creatives for Vienna
        • Jetzt einreichen!
        • Ideenwettbewerb 2020
      • Content Vienna
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Erfolgsgeschichten
    • Übersicht
    • Apeiron
    • Arthur Arbesser
    • AWS Designteam
    • blün
    • CH4PA - Spirit Design
    • Chatbots Agency
    • Compact Electric
    • Courseticket
    • Crystalline Mirror Solutions
    • Elfenkleid
    • erdbeerwoche
    • Eversports
    • EVVA
    • FATEEVA
    • Ferrari Zöchling
    • Fleischerei Klaghofer
    • G.ST Antivirals
    • iss mich!
    • House of SUPERSENSE
    • Institut für Molekulare Pathologie
    • Joadre
    • Kunabi Brother
    • Lithoz
    • Marinomed
    • markta und unverschwendet
    • Media Apparat
    • Mikme
    • Music Traveler
    • mySugr
    • Obstraupe
    • Parkbob
    • PreGenerate
    • s::can
    • Silvia Müller
    • TourRadar
    • UBIMET
    • Vanillas
    • Vollpension
    • Voltia
    • Waytation
    • Wedco
    • Wiegert

Gender und Diversität

Zielgruppen in ihrer Vielfalt

Wir leben in Vielfalt und unterstützen Chancengleichheit.

Die Wirtschaftsagentur Wien setzt sich im Rahmen der Erfüllung ihres Aufgabenbereiches aktiv und sichtbar ein, um allen Menschen gleiche Chancen zu bieten. Diversität hat in unserer Arbeit einen sehr hohen Stellenwert. Wir wollen unsere Zielgruppen bestmöglich unterstützen, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Familienstand, Behinderung, sozialer Herkunft oder Weltanschauung.

Die Wirtschaftsagentur Wien verfolgt bereits seit rund 15 Jahren einen konsequenten Gender Mainstreaming Ansatz, setzt sich also dafür ein, soziale Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern zu vermeiden bzw. zu beheben. Im Jahr 2017 wurde dieser Ansatz um weitere Aspekte von Diversität ergänzt und in die Initiative „Zielgruppen in ihrer Vielfalt“ überführt. Eine erste Zwischenbilanz und Überblick über alle aktuellen Aktivitäten bietet ein umfassender Report zum Thema:

Zum Report Zielgruppen in ihrer Vielfalt [PDF]

Ziel der Initiative ist es, die Zielgruppen in all ihrer Vielfalt bestmöglich zu unterstützen und bestehende Benachteiligungen gezielt abzubauen. Soziale Ungleichheiten werden bei allen Planungs- und Entscheidungsschritten berücksichtigt. Alle Vorhaben werden nach Möglichkeit so gestaltet, dass sie auch einen Beitrag zur Förderung der Gleichstellung aller Zielgruppen leisten.

So steht beispielsweise Gründungsberatung in 15 Sprachen zur Verfügung, weiters unterstützt das Projekt „CORE“ geflüchtete Personen bei der Unternehmensgründung in Wien. Zur Unterstützung von Frauen in der Wirtschaft gibt es spezifische Fördercalls und Boni sowie das seit vielen Jahren tätige Frauenservice der Wirtschaftsagentur Wien. Veranstaltungen und Workshops für Kinder und Jugendliche vermitteln Naturwissenschaften und Technik auf kindgerechte Weise, im Immobilienbereich steht diversitätsgerechtes Bauen im Fokus. Mit flexiblen Karenz- und Teilzeitregelungen und spezifischen Weiterbildungsangeboten achtet die Wirtschaftsagentur auch auf Aktivitäten, die das eigene Team betreffen.

Gender- und Diversitätsbeauftragte:

Eva Czernohorszky

Eva Czernohorszky

  • Technologie Services

work +43 1 25200 501

E-Mail

•••••
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn