Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

Vollpension

Kitsch und Kuchen bei der Oma

Die Vollpension bietet als Generationen-Café neben feinen Mehlspeisen auch Jobs für Jung und Alt. Das Rezept geht auf, mittlerweile sogar zweimal in Wien. 

Es riecht nach frischem Kuchen, die Leder-Fauteuils knarzen mit den alten Radiohadern um die Wette. Am Backofen werken die Omas und erzählen den Gästen von früher. Das Spiel mit der Nostalgie gehört bei der Vollpension zum Konzept. Die Gäste sollen sich daheim fühlen. Wie bei der Oma im Wohnzimmer.

Mittlerweile "schupfen" neben den Jungspunden in Küche und Service mehr als zehn dieser Omas das charmant-schrullige Lokal. Omas - darf man das überhaupt so sagen? Fühlen sich die Damen da nicht angegriffen? "Unsere Omas wollen Omas genannt werden. Der Sprech ist außerdem Teil des Konzepts der Vollpension", sagt Geschäftsführerin Hannah Lux. Und was ist mit den Opas? "Wir sind mit einigen im Gespräch. Die Prozesse erfordern hier viel Planung und noch mehr Kommunikation. Das geht nur im Team", erzählt sie. Zum Kernteam gehören neben Lux auch Cornelia Kamleitner und Gastro-Chef Paulo Grando (s. Foto).

Die Vollpension will Seniorinnen und Senioren einerseits neue Perspektiven, eine sinnvolle Beschäftigung und einen Generationenaustausch bieten, andererseits aber natürlich auch als Gastronomiebetrieb erfolgreich sein. Sie sieht sich als Sozialunternehmen, nicht als Sozialprojekt.

Die Vollpension Generationencafé GmbH wurde im Förderprogramm Nahversorgung Fokus 2015 gefördert.

Leistungen der Wirtschaftsagentur Wien:

  • Förderung im Programm Nahversorgung

Unternehmen:

Schleifmühlgasse 16 , 1040 Wien &  Johannesgasse 4a, 1010 Wien

vollpense.at

(c) Marko Mestrovic

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn