Nahversorgung und Digitalisierung
Unterstützung von Nahversorgungsunternehmen bei Konkurrenzfähigkeit, Standortfrage und Digitalisierungsmaßnahmen.
Förderquote: 10 % für Nahversorgungsmaßnahmen, 50 % für Digitalisierungsmaßnahmen, max. Fördersumme: 10.000 Euro pro Jahr; Mindestprojektgröße 5.000 Euro; max. Projektdauer 2 Jahre
Einreichzeitraum: 01.05.2019 bis 31.12.2023
Die Wirtschaftsagentur Wien fördert Nahversorgungsunternehmen, um ihre Konkurrenzfähigkeit und Nahversorgungsfunktion langfristig zu sichern, beispielsweise Betriebe, die ihr Geschäftslokal umbauen oder sich neue Maschinen anschaffen. Dieses Förderprogramm unterstützt Nahversorgungsunternehmen auch dabei, Digitalisierungsmaßnahmen (wie z. B. Onlineshop, online Ordersystem ...) umzusetzen.
- Wer: Kleinstbetriebe mit unter 10 Beschäftigten sowie Gründerinnen und Gründer
- Was: Anlagen und Maschinen, bauliche Maßnahmen, Sach- und Materialkosten, immaterielle Anlagengüter, externe Dienstleistungen
- Förderkriterien: Das Vorhaben muss dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens mittel- und langfristig zu erhalten oder auszubauen sowie qualitative Mindestmaßstäbe erfüllen (z. B. Schaffung neuer Arbeitsplätze, Einführung neuer Produkte oder Maßnahmen der Qualitätssicherung u. dgl.)
- Einreichung: Laufend online mit dem Online-Förderantrag. Der Förderantrag ist vor Projektbeginn zu stellen.
Die Bewertung der Anträge erfolgt durch Expertinnen und Experten der Wirtschaftsagentur Wien.
Vereinbaren Sie einen persönlichen oder telefonischen Beratungstermin!
Alle Unterlagen zum Programm Nahversorgung und Digitalisierung
Kontakt

