In der Seestadt Aspern finden Unternehmen auf 7.500 m2 Gesamtfläche ein smartes Gebäude, in dem die gesamten Arbeitsabläufe von Handwerksbetrieben, produzierendem Gewerbe und produktionsnahen Dienstleistungsbetrieben an einem Ort gebündelt werden. Hier können Sie ihre Produktion abwickeln, ihr Büro führen, ihre Lagerbestände im Überblick behalten und gemeinsame Projekte mit den anderen Produktionsunternehmen oder Handwerksbetrieben im Haus planen: Denn im Gewerbehof ist ihr gesamter Betrieb unter einem Dach vereint.
Die Logistik ist durchdacht. Innerhalb Wiens sind Ihre Liefer- und Anfahrtswege durch die gute Anbindung kurz. Ihr eigener Fuhrpark steht fahrbereit in der Sammelgarage. Auch Großprojekte lassen sich gut abwickeln. Denn in der überdachten Ladezone haben auch Sattelschlepper problemlos Platz. Schwerlastaufzüge, breite Gänge für E-Hubfahrzeuge, großzügige Lagerflächen und eine zentrale Entsorgung von Spezialmüll sorgen für optimale innerbetriebliche Abläufe. Hohe Deckentraglasten ermöglichen eine Produktion in allen Geschossen.
Im Gewerbehof Seestadt stehen ihnen Flächen von 50 bis 500 Quadratmetern zur Verfügung, die Sie günstig und flexibel anmieten und auf ihre Bedürfnisse angepasst ausbauen können.
Ihre Vorteile im Überblick
gewerberechtliche Generalgenehmigung als Betriebsanlage für das gesamte Gebäude
flexibel anmietbare, günstige Flächen im Edelrohbau von 66 bis ca 400 m2
robuste Nutzung für Handwerk und Produktion in allen Geschossen
großzügige Lagerflächen, über Schwerlastaufzüge barrierefrei zugänglich
durchdachte Infrastruktur für einen reibungslosen Ablauf von Transport, Lagerung und Produktion
Stellplätze für Transporter und Kastenwägen im Ladehof, E-Ladeinfrastruktur
Gerne unterstützen wir Sie bei der Ausbauplanung und Umsetzung ihrer Miet- und Produktionsflächen – inklusive behördlicher Schritte und Spezialgenehmigungen.
Ob für Startups, Ansiedlungen oder zur Geschäftsbelebung: hier finden Sie alle Förderungen für Wien. Welche für Ihr Projekt die passende ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Wenn Sie Ihr Unternehmen aus dem Ausland neu in Wien ansiedeln möchten, hilft Ihnen unser mehrsprachiges Team. Umfassend, individuell und kostenlos erfahren Sie alles, was Sie für den Start mit Ihrem Unternehmen in Wien brauchen.
Unser Beratungsteam vor Ort begleitet Sie bei der Investitionsvorbereitung und -umsetzung. Fragen zu An- oder Umsiedlung innerhalb Wiens, zu Behörden- und Genehmigungsverfahren oder zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen werden beantwortet.
Cookies
Wir arbeiten laufend an der Verbesserung unserer Services. Um unsere Inhalte bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies.
Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten Speicherdauer: - Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung der Zugriffe auf unsere Website, Analyse von Kampagnen. Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Zugriffsdaten, Daten Ihres Browsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Gerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymisierten Daten in Form von Statistiken. Dauer der Speicherung: 12 Monate Verantwortlich: Wirtschaftsagentur Wien Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen einer Nicht-Einwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkungen auf das Funktionieren der Website, jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse. Datenübermittlung: Die mit Matomo erhobenen Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting Verarbeitungsvorgänge: Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website. Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und das Facebook-Cookie. Button-Klick-Daten – Labels und jegliche Seiten, die infolge des Klicks auf den Button aufgerufen wurden. Optionale Werte – Entwickler und Marketer können optional zusätzliche Informationen zum Besuch über personalisierte Daten-Events senden. Beispiele für personalisierte Daten-Events sind der Conversion-Wert, die Seitenart und mehr. Formularfeldnamen – dazu gehören die Namen von Website-Feldern wie „E-Mail“, „Adresse“ und „Menge“. Speicherdauer: Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis dein Facebook-Konto gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt. Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Facebook in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung der Zugriffe auf unsere Website, Kampagnenanalyse, Conversion Tracking, Retargeting. Verarbeitungen: URL, Referrer URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften (User Agent) und Zeitstempel; IP-Adressen werden gekürzt oder gehasht. Speicherdauer: Die direkten Identifikatoren der Mitglieder werden innerhalb von sieben Tagen entfernt, um die Daten zu pseudonymisieren. Diese verbleibenden pseudonymisierten Daten werden dann innerhalb von 180 Tagen gelöscht. Gemeinsam Verantwortlicher: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Attn: Legal Dept. (Datenschutzrichtlinie und Nutzungsvereinbarung), Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung. Folgen einer Nichteinwilligung: Keine direkte Auswirkung auf die Funktion der Website, jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Datentransfer in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter LinkedIn in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken verbunden ist, z.B. heimlicher Datenzugriff durch US-Behörden. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.