Moderne Architektur und Freiraumkonzepte sorgen im Technologiezentrum Seestadt für ausreichend Inspiration. Kommunikationszonen fördern einen Austausch zwischen den einzelnen einzelnen Mietparteien und ihren Beschäftigten. Ein individueller Endausbau ermöglicht viel Mitgestaltung.
Österreichweit einzigartig: Spezielle Kollektoren bringen Sonnenlicht direkt in das fensterlose Foyer. (c) Wirtschaftsagentur Wien / Kurt Kuball
Details zur Bauausstattung von tz2
Produktionsflächen im Erdgeschoß:
Mietflächen von 70 bis zu 780 m²: flexibel einteil- und einsetzbar
Nutzlast 1.000kg/m² (Herstellung eines Maschinenfundaments möglich)
Raumhöhe 4 Meter
Offene Mieteinheiten inkl. Beleuchtung, Bodenbelag (mit Trittschalldämmung), Sanitäranlagen, Anschlüsse für den Ausbau einer Teeküche
Flexible Strom- und IT-Verkabelung über die Decke
separater Raum je Mieteinheit für IT-Infrastruktur inkl. Kühlung
(c) Wirtschaftsagentur Wien / Kurt Kuball
Büro- und Multifunktionsflächen "light" in den Obergeschoßen:
Mietflächen ab 79 m² bis zu einem gesamten Stockwerk von 1.820 m²
Raumhöhe 2,90 Meter
Nutzlast 500 kg/m² (Doppelboden mit Teppichfliese)
Nutzlast Multifunktionsfläche "light" 750 kg/m²
Offene Mieteinheiten inkl. Tageslicht-Stehlampen, Sanitäranlagen, Anschlüsse für Ausbau Teeküche
Flexible Strom- und IT-Auslässe zu den einzelnen Arbeitsplätzen
separater Raum je Mieteinheit für IT-Infrastruktur inkl. Kühlung
Weiters:
Erstmals in Österreich natürliches Sonnenlicht via Lichtwellenleiter in einem Gebäude
Glasfaser-Anschluss
Lagerflächen im Untergeschoß ab 15 m²
Allgemeinflächen mit einem Foyer im Erdgeschoß, Begegnungsräume in den Obergeschoßen, anmietbare Besprechungsräume, Duplex-Aufzugsanlage, Duschraum inkl. Umkleide sowie Facility-Räume.