Co-Creation Lab Vienna
Gemeinsam innovative Lösungen entwickeln! Jetzt mitmachen und Challenge einreichen!
Gemeinsam innovative Lösungen entwickeln! Jetzt mitmachen und Challenge einreichen!
Wien hat jetzt eine Landing-Page auf dealroom – eine der wichtigsten Startup-Datenbanken der Welt! Tragen Sie Ihr Unternehmen ein!
Termin vereinbaren und Netzwerkmöglichkeiten entdecken!
1.000 Unternehmen und rund 46.000 Menschen sind in Wien im Bereich F&E tätig, Wien zählt damit zu den Top-Regionen in der EU.
Rund 600 Unternehmen, 13 Milliarden Euro Umsatz und 42.000 Studierende in Forschungseinrichtungen - erfahren Sie mehr über Life-Sciences in Wien!
Beste Lebensqualität durch smarte Unternehmensideen. Auch hinsichtlich Infrastruktur und Innovation zählt Wien zu den erfolgreichsten Städten der Welt.
Schon gewusst? Wien zählt zu den Top 5 der IKT-Metropolen Europas, rund 6.800 Unternehmen mit rund 60.000 Beschäftigten werden in Wien dem IKT-Bereich zugerechnet.
Eine smarte Stadt braucht innovative Lösungen – die Wirtschaftsagentur Wien fördert ihre Umsetzung mit der gezielten Unterstützung smarter Unternehmensideen.
Das Programm COMET fördert den Auf- und Ausbau von Forschungs- und Kompetenzzentren und vernetzt Wirtschaft und Wissenschaft in Wien.
Kinder und Jugendliche spielerisch an Forschung und Innovation heranführen und Technologie erlebbar machen.
Wiener Unternehmen, die Lösungen für Online-Vertriebssysteme und digitale Projektarbeit anbieten.
Sie sind am Standort Wien in Forschung und Entwicklung tätig? Informieren Sie sich über Förderangebote für Ihr Unternehmen!
Mehr Platz für zukunftsweisende Unternehmen und Forschungsprojekte! Das Technologiezentrum wurde um 6.800 m² erweitert.
Bis zu 25.000 Euro für die Umsetzung Ihrer neuartigen Business-Idee. Bewerbung ist ab sofort möglich.
Das Projekt „Fit für die Zukunft“ trägt dazu bei, betriebliche Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Wien auszubauen, Kooperationen anzuregen und bei jungen Wienerinnen und Wienern Begeisterung für Forschung und Innovation zu wecken. Nähere Informationen finden Sie auf www.efre.gv.at
Wir arbeiten laufend an der Verbesserung unserer Services. Um unsere Inhalte bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies.
Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting
Verarbeitungsvorgänge:
Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website.
Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und das Facebook-Cookie.
Button-Klick-Daten – Labels und jegliche Seiten, die infolge des Klicks auf den Button aufgerufen wurden.
Optionale Werte – Entwickler und Marketer können optional zusätzliche Informationen zum Besuch über personalisierte Daten-Events senden. Beispiele für personalisierte Daten-Events sind der Conversion-Wert, die Seitenart und mehr.
Formularfeldnamen – dazu gehören die Namen von Website-Feldern wie „E-Mail“, „Adresse“ und „Menge“.
Speicherdauer: Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis dein Facebook-Konto gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Facebook in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.