Navigation überspringen
Wirtschaftsagentur Wien
  • Login
  • English
Wirtschaftsagentur Wien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Organisation
        • Gender und Diversität
        • Compliance
        • Bildnachweis
      • Team
  • Förderungen
    • Aktuelle Programme
    • Online-Förderantrag
    • Infos
      • Let's talk Förderungen
  • Beratungen
    • Übersicht
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Technologiezentrum Seestadt
    • Gewerbehof Seestadt
    • Arbeitsräume
      • Büros mieten
        • ENERGYbase
        • Mariahilfer Straße
        • Stutterheimstraße
        • Technologiezentrum Seestadt
      • Labs mieten
      • Büro-Services
    • Standortentwicklung
      • Grätzelinitiative Ottakring
      • Media Quarter Marx
      • Vienna Biocenter
      • Vienna Business Districts
      • Vienna Innovation Area
  • Internationales Business
    • Internationales Business
    • Betriebsansiedlung in Wien
    • Expat in Wien
  • Startup City Vienna
    • Startup in Wien
    • Aktuelle Calls & Wettbewerbe
    • Startup Ökosystem
    • FAQs
  • Gründen und Wachsen
    • Gründen und Wachsen
      • Orientierung & Beratung
      • Coaching
      • Academy-Workshops
      • Founders Lab
  • Technologie
    • Technologiestandort Wien
    • Technologie erleben
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Forschungsfest
    • Co-Creation Lab Vienna
      • Co-Creation Lab
  • Creative Industries
    • Kreatives Wien entwickeln
    • Mission: Creative Industries
    • Make things happen
      • Creative Days Vienna
      • Challenges
      • Mehrwert Kooperation
    • Wettbewerbe
      • Content Vienna
      • Creatives for Vienna – Making Spaces
        • Publikumsvoting
  • News, Workshops und Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Academy-Workshops
  • Wiener Geschichten
    • Übersicht
    • #wiengehtweiter
      • Goldschmiedemanufaktur Avalone
      • Compact Electric
      • FATEEVA
      • Ferrari Zöchling
      • Innenhofstudios
      • Media Apparat
      • Silvia Müller
      • Vanillas
      • feinedinge*
      • Glein
    • Lebensmittel
      • Landtmann´s Feine Patisserie
      • blün
      • Fleischerei Klaghofer
      • iss mich!
      • Kasnudl
      • markta und unverschwendet
      • Obstraupe
      • Revo Foods
      • Vollpension
      • Wiegert
    • Life Sciences
      • Apeiron
      • G.ST Antivirals
      • Institut für Molekulare Pathologie
      • Marinomed
      • mySugr
      • PreGenerate
    • Attraktion!
    • Mate Matcher
    • Pocket Cocktails
    • Seeseiten-Buchhandlung
    • Schere, Stein, Papier aus Wien
    • Stephanie Fischer
    • Uhrenbänder Ritter Kaiser
    • VelloBike

Let's talk innovation.

Co-Creation Lab Vienna

Co-Creation Lab Vienna

Gemeinsam innovative Lösungen entwickeln! Jetzt mitmachen und Challenge einreichen!

Get connected!

Get connected!

Wien hat jetzt eine Landing-Page auf dealroom – eine der wichtigsten Startup-Datenbanken der Welt! Tragen Sie Ihr Unternehmen ein!

Persönliche Beratung

Persönliche Beratung

Termin vereinbaren und Netzwerkmöglichkeiten entdecken!

Unterstützung von der Idee bis zur Marktreife

Technologiestandort Wien

Technologiestandort Wien

1.000 Unternehmen und rund 46.000 Menschen sind in Wien im Bereich F&E tätig, Wien zählt damit zu den Top-Regionen in der EU.

Life Sciences

Life Sciences

Rund 600 Unternehmen, 13 Milliarden Euro Umsatz und 42.000 Studierende in Forschungseinrichtungen - erfahren Sie mehr über Life-Sciences in Wien!

Nachhaltige Technologien

Nachhaltige Technologien

Beste Lebensqualität durch smarte Unternehmensideen. Auch hinsichtlich Infrastruktur und Innovation zählt Wien zu den erfolgreichsten Städten der Welt.

Digitale Technologien

Digitale Technologien

Schon gewusst? Wien zählt zu den Top 5 der IKT-Metropolen Europas, rund 6.800 Unternehmen mit rund 60.000 Beschäftigten werden in Wien dem IKT-Bereich zugerechnet.

Intelligente Produktion

Intelligente Produktion

Eine smarte Stadt braucht innovative Lösungen – die Wirtschaftsagentur Wien fördert ihre Umsetzung mit der gezielten Unterstützung smarter Unternehmensideen.

Kompetenzzentren

Kompetenzzentren

Das Programm COMET fördert den Auf- und Ausbau von Forschungs- und Kompetenzzentren und vernetzt Wirtschaft und Wissenschaft in Wien.

Technologie zum Angreifen

Kinder und Jugendliche spielerisch an Forschung und Innovation heranführen und Technologie erlebbar machen.

Mehr erfahren 

Das könnte Sie auch interessieren

Wien fördert Forschung

Wien fördert Forschung

Sie sind am Standort Wien in Forschung und Entwicklung tätig? Informieren Sie sich über Förderangebote für Ihr Unternehmen!

Technologiezentrum Seestadt

Technologiezentrum Seestadt

Mehr Platz für zukunftsweisende Unternehmen und Forschungsprojekte! Das Technologiezentrum wurde um 6.800 m² erweitert.

Jetzt neu: Gründungsstipendium

Jetzt neu: Gründungsstipendium

Bis zu 25.000 Euro für die Umsetzung Ihrer neuartigen Business-Idee. Bewerbung ist ab sofort möglich.

Das Projekt „Innovatives Wien" (IWI) trägt dazu bei, die Innovationskraft von Wiener Unternehmen zu stärken, Kooperationen bei der Entwicklung von menschenzentrierten digitalen Technologien und innovativen Lösungen für Klimawende und Kreislaufwirtschaft anzuregen und junge Wiener*innen für Zukunftsberufe zu begeistern. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.efre.gv.at/

 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Presse
  • Ausschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien.

Mariahilfer Straße 20 1070 Wien Österreich

+43 1 25200

  • Facebook
  • LinkedIn