
Content Vienna
Content Vienna geht in die nächste Runde!
2023 werden wieder Produktionsunterstützungen in Höhe von je 10.000 Euro an kreative, digitale Projekte in Entwicklung – von Games über Virtual Reality bis zu Animation – sowie Sonderpreise vergeben.
Ein Schwerpunkt liegt 2023 auf Digital Literacy: Mit zwei Sonderpreisen in Höhe von jeweils 5.000 Euro sollen Projekte unterstützt werden, welche die digitale Kompetenz und das Verständnis demokratischer Prozesse in der digital geprägten Gesellschaft stärken. Diese Projekte können von journalistischen Formaten bis hin zu Games reichen.
Der Wettbewerb startet am 31. Mai im Rahmen der Creative Days Vienna. Einreichschluss ist der 12. September 2023. Weitere Informationen folgen demnächst.
Mit Content Vienna unterstützt die Wirtschaftsagentur Wien seit 2009 Kreativschaffende im Digitalbereich bei der Entwicklung ihrer Projekte. Im Vorjahr wurden 112 Projekte zum Wettbewerb eingereicht.
Die Preisträger*innen von Content Vienna 2022:
- A Thousand Breaths von Logische Phantasie Lab
- Big Data und das Gebaute Erbe Wien von Alunovic Oliver
- Synthetic Identity Speculations von Michael Wallinger
- The Sound of Matter von Immerea OG
- Themis – ein real time Avatar für Ökosysteme, die ihre Rechte einfordern von Katharina Mischer (mischer’traxler) & Marlen Jachek
- Dada.o von Klimentina Li
- Schiele XR von Amilux Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
Sonderpreise gingen an:
- A Thousand Breaths – Logische Phantasie Lab
- Big Data und das Gebaute Erbe Wien von Alunovic Oliver
- CryptoWiener von MetaBlocks GmbH
- Synthetic Identity Speculations von Michael Wallinger
- The Sound of Matter von Immerea OG
Insgesamt fünf Mal wurde die Produktionsunterstützung in Höhe von 10.000 Euro vergeben, zwei Projekte wurden mit dem Sonderpreis Interactive Heritage in Höhe von 5.000 Euro ausgezeichnet. Und fünf Gewinner*innen reisen mit dem South by Southwest Sonderpreis auf das Tech- und Kreativfestival in Austin, Texas.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns:

